Wo finde ich Kirchenbuecher aus Sachsenbande? Unter Wilster findet man keine separaten Eintragungen.

Ich suche gleich mehrere Personen, die dort geboren wurden:

Martha Plaehn * 28 Jul 1897
Minna Plaehn *14 Aug 1898
Georg Johannes Heinrich Plaehn * 21 Feb 1900 (meinen Grossvater)
 
Haben Sie es schon mal beim dortigen Stadtarchiv versucht? Ab 1876 - teilweise schon etwas früher - sind die Standesämter für die Registrierung zuständig.
 
Nein, bis jetzt noch nicht, da ich meine Nachforschungen aus dem Ausland betreibe.
Die Taufen aus Neuendorf (heute zusammengelegt Neuendorf-Sachsenbande) sind zumindest noch bis 1909 auf Archion aufgeführt.
 
Vielen herzlichen Dank! Freue mich riesig! :)

Also doch beim Standesamt Wilster ......
Würde das bedeuten, daß die Kirche keine separaten Aufzeichnungen mehr geführt hat?

Dann werde ich versuchen etwaige andere fehlende Daten/Unterlagen von anderen Personen auch über FamilySearch zu suchen.
(Bin nämlich auch noch bei der Suche nach Familienmitgliedern des 18. Jahrhunderts aus Lunden und Umgebung. Vielleicht klären sich dann einige Dinge.)
 
>... Würde das bedeuten, daß die Kirche keine separaten Aufzeichnungen mehr geführt hat? ...<

Es gibt schon noch Aufzeichnungen. Aber diese werden von den meisten Landeskirchen zurückgehalten.
 
Hallo zusammen,
1893 hat man in Schleswig-Holstein viele größere Kirchengemeinden in Bezirke mit eigenem Pastor aufgeteilt, die dann ein separates Kirchenbuch geführt haben. Darunter ist augenscheinlich auch Wilster gefallen. Von diesen (dann parallel laufenden) Büchern sind für Wilster aber noch nicht alle online, bei den Bestattungen gibt es auch nur ein Buch ab 1893, die anderen beiden sind noch nicht online sondern nur deren „Nachfolger“. Insofern könnte sich eine Anfrage beim Kirchenkreisarchiv in Wrist lohnen, ob die Taufbücher dort (digital) vorliegen. Da die Kirchenzugehörigkeit in dieser Region um 1900 noch sehr fest gewesen zu sein scheint, würde ich stark von einer erfolgten Taufe in Wilster ausgehen. Unter Umständen findet sich das Taufdatum auch im Konfirmationsbuch oder bei der kirchlichen Trauung.
Ich wünsche allen frohe Festtage und alles Gute für das kommende Jahr!
Gruß
Hochzeit
 
Zurück
Oben