Wie wurden Konrad Krieg und Anna Sabina Lohfink verheiratet?

Leider bin ich in Latein nicht bewandert. Wer kann mir beim Lesen helfen?
http://www.archion.de/p/70b41ba3ed/
Ich lese hier:
Der Konrad Krieg, des Heinrich Kriegs ehel. Sohn und die Anna Sabina Lohfinkin, des weyland Wörner Lohfinks ehel. Tochter wurden den 1. August praevia …. kopuliert.
Herzlichen Dank für die Hilfe
Gruß Ottmar
 
praevia censura ecclesiastica coram Presbyterio

lautet der lateinische Text. Übersetzen kann man das ungefähr so:

vor der kirchlichen Prüfung (ich nehme an, eine Kirchenvisitation ist gemeint) vor den Kirchenvorstehern (Presbytern, also nicht in aller Öffentlichkeit)

Gruß,
Rainer
 
Entschuldigung, Übersetzung ist falsch!

Latein ist tückisch und man muss anders denken, was die Zeit angeht.
Richtig ist also:

Nach vorheriger kirchlicher Prüfung vor dem Presbyterium.

Das heißt, nicht die Kirche wurde geprüft, sondern das Brautpaar und zwar wahrscheinlich, ob eine "fleischliche Vermischung" schon stattgefunden hatte. Anlass dafür dürfte die vermutete Schwangerschaft der Braut gewesen sein; dafür spricht dann die Trauung vor dem Presbyterium und nicht vor der gesamten Gemeinde, was in dem Fall nicht gestattet werden konnte.
Das Geburtsdatum ihres ersten Kindes könnte diese Theorie bestätigen.

Noch ein Gruß,
Rainer

P.S.: in dem anderen Text heißt es entsprechend auch "praevia" und nicht "provia", das es so nicht gibt. Auch der Proviant leitet sich von praevia ab, er ist das, was man vorher bereitgestellt hat.
 
Zurück
Oben