Wie hieß Ilsabe bloß?

Liebe Archion-aut*innen,
Es geht um Jürgen Lathwesen, der 1686 in zweiter Ehe mit Ilsabe Engelking copuliert wurde.
In ihrem Sterbeeintrag heißt sie aber mit Mädchennamen anders; ich lese so etwas wie Burthauser o.ä.
Alle anderen mir bekannten Daten stimmen mit der zweiten Frau überein. Permalink:
https://www.archion.de/p/70aefa8141/ Nr. 32 12.Oktober / linke Seite, rechte Spalte
Könnte es sein, dass das Wort nach Ilsabe Burthauser "genant" heißt? Wurde sie anders genannt als mit ihrem Geburtsnamen Engelking- (auch Engelke)?

Vielen Dank für evt. Hilfe!
 
Barkhausen

Da dies ein Hof-/Genanntname war, bitte unbedingt(!) über andere Einträge zu diesen Eheleuten verbindlich prüfen!
 
Klar, mache ich. Ich habe selbst allerdings Zweifel an einem Genannt-/Hofnamen, da mir ein solcher in den Kolenfelder Büchern noch nie begegnet ist. Aus anderen Büchern, v.a. bayrischen, kenne ich diese gut.
Danke für die Antwort.
 
Oh, die westfälische / ost-westfälische Gegend inkl. nördlich angrenzendem niedersächsischen Gebiet ist ganz klassisches Gebiet für Hof-/Genanntnamen.

Dort trifft man dieselben an allen Ecken und Enden. :)
 
Gut, ich bleibe dran.
Der Hofname taucht allerdings weder in der Kolenfelder Chronik noch in irgendeinem Register auf...
Ich bedanke mich für die weiterführenden Hinweise!
 
Zurück
Oben