Wie heißt der Ort? - Erbitte Lesehilfe

http://www.archion.de/p/d9bc44aaab/

Da ich leider nicht weiß, wie der Ort heißt, habe ich auch Schwierigkeiten ihn zu lesen.

61) .?. bei Ahlbeck d. 5ten Nov. haben allhier der Ein
bürger Christian Withuhn ...

Vielen Dank vorab
Matthias
 
Ich lese dort "Kahlhorst". Verorten kann ich es leider nicht. Ich vermute, dass es ein einzelnes Gehöft gewesen ist. Im Kirchenbuch werden kleinere Ansiedlungen aufgeführt wie beispielsweise "Berndshoff" oder "Hedevigshoff" die auch noch über Google-Maps in Verbindung mit "Luckow" aufzufinden sind.
Auch ein "Carlshoff" wird genannt (s. Eintr. 16 in 1771, Bild 13), welches ich über Google leider nicht spontan finden konnte.
Über die Seite von mapcarta erscheint ein Karlshof, beschrieben in einer Entfernung 3 1/2 km westlich von Luckow : https://mapcarta.com/de/18131368.
Vielleicht ist mit Kahlhorst ja Carlshoff/Karlshof gemeint. Das sollt ggf. überprüft werden. Unter Umständen kennt sich von den Foristen jemand genauer in der Gegend aus.
Gruß
Hilli
 
Oder "Kahlhorst" gibt es nicht mehr als Siedlung/Ort. Ich würde sonst auch noch mal alten Landkarten zu Rate ziehen.
 
"Kahlhorst bei Ahlbeck". Sowohl nordöstlich als auch südwestlich von Ahlbeck sind große Truppenübungsplätze. Möglicherweise war Kahlhorst ein Hof/Weiler, der auf einem dieser Gelände lag und heute nicht mehr existiert.
Stimme Hiroki zu, vielleicht kann man noch alte Karten finden, auf denen er verzeichnet ist.
 
Zurück
Oben