wer kann mir helfen bei der Suche Erichsen ?

Suche alles über Nicolaus Asmus Erichsen geb.28.2.1754 in Taarstedt , verstorben vermutlich 1780 plus minus in Schleswig
sein Sohn Jacob Hinrich wurde am 7.9.1786 in Schlewig geboren.
 
Guten Tag.

Sie haben hier gerade nebeneinander 3 Themen zu Ihrer Suche nach Familienmitgliedern Erichsen veröffentlicht.

Damit hier keine unnötige, doppelte Arbeit erfolgt und damit Informationsverluste bei allen Helfern vermieden werden, habe ich 2 dieser Themen wieder geschlossen.

Eine herzliche Bitte: bitte keine in der Sache identischen Themen mehrfach hier im Forum (auch nicht in unterschiedlichen Unterforen) veröffentlichen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

----------------------------

Nachstehend füge ich die Texte Ihrer anderen Beiträge von vorhin an:

Carl Jacob Elias Erichsen Geb. in Juni 1826 in Schleswig​

seit Jahren suche ich meine Erichsen Leute , ohne Erfolg


-----------------

Christine Dorothee Erichsen Geb.15.6.1831 in Schleswig verstorben nach 1913 vermutlich in Schleswig​

bin auf der Suche nach Familienmitglieder
 
Durch die patronymische Namensgebung gibt es im ganzen alten Herzogtum Schleswig unzählige Familien Erichsen und kaum eine dieser Familien ist mit einander verwandt weil sie jeweils einen anderen Erich N. als Namensgeber haben. Ich habe hier oben im Norden noch kein Kirchenbuch gelesen indem Erichsen wie unendlich viele andere Vornamen nicht als Familienamen aufgeführt wird. Auf der oben verlinkten Seite stehen ja auch nur Vornamen als Nachnamen, wie Thom sen, Ol sen, Sören sen, Henning sen, Lorenz sen, Erich sen, Ewold sen, Jacob sen, Hans sen, Assmus sen u.sw. erst wenn man "sen" bewusst getrennt schreibt merkt man, das es sich immer um den Vornamen des Vaters handelt.
 
Ich kann nur empfehlen, wenn man es schwer hat, bei den Kirchenbüchern weiterzukommen, oder anzufangen, sich gründlich anzusehen, was fleissigen Menschen anhand der Volkszählungen zugänglich gemacht haben. Das abzugleichen und auch die Informationen, die dort zu holen sind, haben mich ganz enorm weitergebracht, meine Daten auszubauen. Mir sind da 4 Angeboten bekannt. Leider kann ich nicht sagen, welche Daten kongruent sind; ich habe mir aber gemerkt, das Leute mit tieferer Einsicht hervorgehobene haben, das es Unterschiede zwischen den Datensätzen gibt. https://www.akvz.de/index.html und https://www.danishfamilysearch.dk/ und https://www.aggsh.net/ und https://ddd.dda.dk/soeg_person_enkel.asp Alleine die Untersuchung von Familien Erichsen in Taarstedt ist vielversprechend. Man sollte auch bedenken, dass es sich lohnen kann, die genannten Personen, die vordergruendig gar nicht im Fokus stehen, aber "ähnliche" Vornamen haben, in den Kirchenbüchern zu suchen. Da tauchen dann gerne Infos auf zu Personen, die man eigentlich sucht, als Paten, Eltern z.B. Im Übrigen ist die patronymishce Namensgebung nicht zeitgleich im "ganzen" Schleswig verschwunden. In den südlichen Teilen, auch im Süden Angelns (Taarstedt), meine ich zu beobachten, dass man bereits sehr früh, wesentlich vor den nur unweit nordlicheren Kirchspielen zu fixen Familiennamen übergeht. Das führt putzigerweise dazu, dass die Personen, die aus den nördlicheren Nachbargebieten nach der Stadt Schleswig ziehen, ihrne Familiennamen zeitweise patronymisch definieren, aber auch mit einem gefestigeten Familiennamen genannt werden, wechselnd durch die Jahrzehnte bei der selben Person.... Das ist mir aber nur recht selten untergekommen. Aber dann ist es recht schwer, in den Ausgangsgebieten weiter zurückzukommen. Ganz besonders, wenn man eben nur zwischen Jens, Lars, Hans oder Niels wechselt.... Viel Erfolg!
 
Zurück
Oben