Wer kann hier weiterhelfen - Deutsch, Latein, Griechisch - schwierig

Leider komme ich hier nicht weiter. Wer kann helfen?

http://www.archion.de/p/b80a55dacf/

Ich lese:
1. Hansen Rempel, vulgo (Güfftiger oder Büfftiger?), rectius (Güttiger oder Büttiger?) viro pio (dem frommmen Mann) et piae uxori suae (und seiner frommen Frau), ein jungen Sohn Wolffgangen christlich getauft, die 25. Januarii, ?....? dies Conversi Pauli Apostoli(Was bedeutet das?) ?....? (auf griechisch; ich kann nur einzelne Buchstaben lesen; Was heißt das?)

Vielen Dank vorab
Matthias
 
Ich glaube nicht, dass das griechisch ist, sondern eher eine lateinische Abkürzung. Die steht auf der verlinkten Seite bei jedem Taufeintrag hinter dem Datum (und lässt sich bei anderen Taufeinträgen teilweise besser lesen).
 
ich lese:

… die 25. Januarii ⟨1626⟩, alt Cal.(*) war dies Conversi Pauli Apostoli (dann vielleicht) ___ έξοχώ(?)
… am 25 Januar, ⟨alter Kalender-Rechnung ?⟩ war der Tag Pauli Bekehrung (**)

Spekulation - vielleicht:
___ έξοχώ - dem ausgezeichneten, hervorragenden
von έξοχος - ausgezeichnet, hervorragend
http://www.griechisch-woerterbuch.com/εξοχή.html


(*) hat das was mit der Kalenderreform von 1584 zu tun ?
https://www.geschichte-der-zeit.de/kalenderreform-gregorianischer-kalender.html
dort, ziemlich weit unten:

“Die protestantischen Länder und Fürsten wehrten sich lautstark gegen die Gregorianische Kalenderreform. Flugschriften und Bücher riefen zum Boykott auf. Man warf dem Papst z.B. vor, er wolle mit dem Weglassen der 10 Tage den Menschen wichtige Tage ihres kostbaren Lebens stehlen. Nur Italien, Spanien und Portugal übernahmen den Kalender sofort.
Manche katholische Gebiete des deutschen Reiches folgten schon im Jahr darauf. Die protestantischen Nachbarn rechneten noch bis zum Jahre 1700 in alter Weise weiter, da mehrere protestantische, deutsche Reichstage die Reform ablehnten.”

(**) https://de.wikipedia.org/wiki/Pauli_Bekehrung
 
Zurück
Oben