Wer kann es vollständig lesen ?

http://www.archion.de/p/5d75c499d0/

rechts unten


1691
am 8,7, Ilse Maria …..? aus …...............in Binder ein Sohn geboren , will sie aber (in Baddeckenstedt taufen lassen ?)
heisst Johann Christian
TP u.a. die Oppermannsche
irgendwas mit einem Soldaten...................

Vielen Dank für die Mühe



 
Ich bin kein Experte, also mein Ergebnis mit Vorsicht betrachten.

------------------------------

Anno 1691

Getaufft

Jlse Maria Negenbo...s (Negenborn???) aus dem
SP... (Springe???) hat den 8 july Zu Binder ein sohn=
lein gebohren, weill sie aber Keine Herberge
haben Kann, ist sie bljes.dag(?) tages(?) alher
Komen u. ist das Kind allhers johan
Christian getauffet worden Gevattern
Der(?) Pastor(?) u. Die Opper...sche Jhr Man
heist jürgen(?) Bruses ist mit(?) unter(?) Der Gel=(?)
leichen(?) Soldatehca

------------------------------

Soldateska
Der Begriff Soldateska stammt aus dem Italienischen (soldatesca) und bedeutet „zügelloser Soldatenhaufen“ bzw. „rohes Kriegsvolk“.
(Quelle: Wikipedia)

--------------------

Negenborn bezeichnet:
- Negenborn, eine Gemeinde im Landkreis Holzminden

Negenborn ist der Familienname folgender Personen:
- Eduard Negenborn (1824–1873), Rittergutsbesitzer in Gilgenburg, MdHdA
- Gerhard von Negenborn (1864–1931) deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker (DNVP)
- Karl Georg Negenborn (1863–1925), Verwaltungsjurist, politischer Schriftsteller, MdHdA
(Quelle: Wikipedia)

Die Experten sollte zumindest die wichtigsten Teile überprüfen und bei Bedarf korrigieren.
 
Ausnahmsweise ohen Zeilenumbrüche:

... Springe...
... weill sie aber keine herberge haben konnen ist sie folgenden tages alhie komen ...
... die Oppermänische. Ihr Man heist Jürgen Bruer ist mit unter der Zellischen Soldatesca ...

Der Namen Negenborn könnte passen, auch wenn hier definitv eine andere Form steht. Mehr als Negenbo...s kann ich leider auch nicht sicher entziffern.
 
Zurück
Oben