Hallo,
es geht um ein Wort in folgendem Begräbniseintrag (Zahl 59, Schumacher):
http://www.archion.de/p/86589a75da/
...Altvater auf einer ? Meyer-Stäte...
Kann jemand das fehlende Wort entziffern?
Hier der restliche Text:
Dietrich Heinrich Schumacher Witwer aus 2ter Ehe v. Nr. 88 der 1817 begr;
Altvater auf einer ? Meyer-Stäte, welche er vor 2 J. seinem Schwiegersohn
Johann Dietrich Nienaber übergeben, schnitt sich gegen Mittag auf der Haus-Flur mit einem Scheermeßer die Gurgel ab, und starb unmittelbar nachher. Er war seit einigen Wochen tiefsinnig gewesen so daß der Arzt seinen Hausgenossen aufgegeben jedes Schneide-Werkzeug ihm zu nehmen. Dieß Scheermesser hatte er verborgen gehabt. Er ist in Schwaförden gebohren
Gruß
Jörg
es geht um ein Wort in folgendem Begräbniseintrag (Zahl 59, Schumacher):
http://www.archion.de/p/86589a75da/
...Altvater auf einer ? Meyer-Stäte...
Kann jemand das fehlende Wort entziffern?
Hier der restliche Text:
Dietrich Heinrich Schumacher Witwer aus 2ter Ehe v. Nr. 88 der 1817 begr;
Altvater auf einer ? Meyer-Stäte, welche er vor 2 J. seinem Schwiegersohn
Johann Dietrich Nienaber übergeben, schnitt sich gegen Mittag auf der Haus-Flur mit einem Scheermeßer die Gurgel ab, und starb unmittelbar nachher. Er war seit einigen Wochen tiefsinnig gewesen so daß der Arzt seinen Hausgenossen aufgegeben jedes Schneide-Werkzeug ihm zu nehmen. Dieß Scheermesser hatte er verborgen gehabt. Er ist in Schwaförden gebohren
Gruß
Jörg