Was bedeutet Mecklenburg im Kirchenbuch

Hallo Ich habe ein Eintrag der Geburtsort als Mecklenburg eintragt. Detlef Fridr. Eintrag 23 - Dec 27.

Was bedeutet das, muss ich alle Kirchenbücher von Mecklenburg durchsehen, oder ist Mecklenburg wirklich ein Kirchenkreis ? Wo und wie finde ich das richtige buch ?
Danke Jesper
 
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein Dorf Mecklenburg, allerdings fürchte ich, dass es sich hier um das ganze Land Mecklenburg handelt, da nicht "in", sondern "im" Mecklenb. im Text steht. Es dürfte hier also "im Mecklenburgischen" heißen. Mit etwas Glück findet man vielleicht in Gettorf einen Sterbeeintrag der Brauteltern (wenn sie denn von dort kommt), in dem steht, wo die Tochter jetzt lebt, oder das Paar ist vielleicht sogar in Gettorf geblieben und man findet über die Taufen ihrer Kinder heraus, woher der Bräutigam kommt.
Grüße
Angelika
 
Also, da muss ich nach so langer Zeit doch ein bisschen was zur mecklenburgischen Geschichte beitragen, die vielleicht hilft.
Mecklenburg als Gemeinde gibt es tatsächlich, gelegen am Nordende des Schweriner Sees, in der Nähe der Hansestadt Wismar. Von hier aus hat Wallenstein einen Kanal zur Ostsee bauen lassen , der bei richtigem Wasserstand mit Kajak noch heute befahrbar ist.
Mecklenburg war bis in die Neuzeit selbständige Gemeinde, was sich erst durch die Zusammenlegungswut in den 90er spätestens jedoch mit der Gebietsreform 2011 geändert haben dürfte.
Inwieweit die Kirchengemeinde noch selbständig ist oder einer Gemeinde der Hansestadt Wismar aufgegangen ist entzieht sich momentan meiner Kenntnis.
Grüße
Gerhard (Schult)
 
Zurück
Oben