was bedeutet die Randnotiz?

http://www.archion.de/p/d4b5a01a11/

bitte um Unterstützung insbesondere bei der Randnotiz
Vielen herzlichen Dank

Catharina, Hannsen Perners Leinewebers zu Ramsen=
thal Töchterlein, wurde zur Welt geborn, den 22.
Novembris (1660) früe umb zwey Uhr. Und selbigen Tages
uff den abend (?) zur h(eiligen) Tauff befördert, Gevatterin
war erbetten(?), Catharina Küffnerin, weyland
Cuntzen Küffners, Wagners zu Hauenreuth nachge
lassener Tochter, bey ihrem ___, Martin Schirmer
zu Zedlitz in Diensten.

Randnotiz:

Mater Christina
eine Küffnerin
zu Hauenreuth.
extr. den 22. Juny
1717
secunda vice (was bedeutet das?)
extr 21 9bris
1736

Am 22.06.1717 ist eine Martha Elisabetha Hirschmännin(?) verstorben
http://www.archion.de/p/fe6f17b047/

am 21.11.1736 ?? Küffner, Hauenreuth
http://www.archion.de/p/a087f089ed/
 
secunda vice (lat: das zweite Mal) bezieht sich auf die Anzahl ihrer Ehen
hier konkret:
die erste Ehe wurde 22. Juni 1717 geschlossen
die zweite Ehe wurde 21. November (=9bris) 1736 geschlossen

Schwager lese ich auch
 
Hmmm, ich erkenne meinen Irrtum (mir ist das zuvor im Zusammenhang mit Ehen untergekommen).
Das Geheimnis liegt wohl hier in dem Kürzel "extr(actus)" vor dem Datum. Das interpretiere ich so, daß anläßlich der von Dir zitierten Todesfälle der Pfarrer zur Klärung der Familienverhältnisse einen Auszug (Extrakt) dieses Eintrags gemacht hat, um evtl. einen Totenschein auszustellen (?) oder um die Sterbefälle korrekt einzutragen. Könnte es sich hier um die Kinder von Maria Christina handeln?
 
Danke für die Mühe. Kinder sind es keine.
Das Ganze ist noch weiter sehr mysteriös. Catharina geb Perner hat 4 Kinder von Ihrem Ehemann Wolfgang Dünkel. Es gibt aber keine Heiratsdaten dazu. Wolfgang ist mit einer Barbara geb Perner verheiratet, das erste Kind hat auch diesen Eintrag als Mutter. Es gibt keinen Geburtseintrag Barbara, auch keinen Eintrag, das eine Barbara nach dem ersten Kind verstorben ist und Wolfgang wieder geheiratet hat.
Ich gehe mittlerweile davon aus, dass der Kirchenbuchschreiber versehentlich Barbara bei der Hochzeit geschrieben hat, das bei der ersten Taufe übernommen hat und bei den weiteren Taufen den Namen auf Catharina korrigiert hat.
Wäre nicht mein erster derartiger Fall. Ich verfolge auch die Randnotizen erstmal nicht weiter.
Nochmal vielen Dank und schönes Wochenende
 
Zurück
Oben