vom Fuchs gebissen? Avonchens?

Liebe Forumsmitglieder,
ich wäre dankbar wenn jemand die fehlenden Worte in dem Sterbeeintrag im Kirchenbuch Osternohe, Nr.6 vom 6.7.1745, entziffern könnte:

http://www.archion.de/p/0f9638ecb4/

Entziffert habe ich:

Dienstag den 6. Julij ist mein Johann Adam Pertschens d. dermahligen Pfarrers allhier, und meiner Frauen Barbara Elisabetha erzeugtes Söhnlein, (nach) dem (Fuchs) nicht können … … (gebißen) worden, und durch einen (Avonchens, Avoncheur, Avoucheur, Aroucheur, Aroncheur?) (von) der Mutter … g…en worden, beerdiget worden durch H. Joh. Wolffgang Krippner Pfarrern zu M. Plech.

Vielen Dank für hilfreiche Hinweise.
Monika
 
Hallo Monika,

ich bin mir nicht sicher, aber ich entziffere das so:

Dienstag den 6. Julij ist mein Johann Adam Pertschens d. dermahligen Pfarrers allhier, und meiner Frauen Barbara Elisabetha erzeugtes Söhnlein, (nach) dem (sechs) mahl können Zur Ader (gelaßen) werden, und durch einen (Acoucheur) (von) der Mutter … genomen worden, beerdiget worden durch H. Joh. Wolffgang Krippner Pfarrern zu M. Plech

Ein Accoucheur war damals ein (professioneller männlicher) Geburtshelfer.
Über dem m bei genomen ist ein Verdopplungsstrich.
Ungünstig ist, daß Teile der Schrift in der Falz verschwinden, aber ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter - Aderlaß war damals sowas wie ein Allheilmittel :)
 
Ich würde die fragliche Stelle so lesen:

nachdem solchs nicht können zur Welt
gebohrn werden, und durch einen
Acoucheur von der Mutter …[?]
genommen worden…

Gruß
Hanna
 
Vielen Dank für die beiden hilfreichen Hinweise!
Ich habe sie erst jetzt gesehen, da ich schon garnicht mehr mit einer Antwort bei diesem schwierigen Problem gerechnet hatte. Auf jeden Fall scheint es sich um einen namenlosen offenbar totgeborenen Sohn zu handeln, darauf deutet der Acoucheur hin (kannte ich bis jetzt noch nicht). Der Text "nachdem solchs nicht können zur Welt gebohrn werden" scheint mir am plausibelsten. Somit bin ich wieder schlauer geworden und konnte diesen bisher von mir falsch als Sterbeeintrag eines vorher geborenen Sohnes zugeordneten Eintrag richtig einordnen. Das Archion-Forum hat mir nun schon zum zweitenmal bei schwieriger Entzifferung geholfen! :)
 
Zurück
Oben