Volmer Osterode

Hallo Zusammen, darf ich um Lesehilfe bitten? Ich habe hier folgenden EIntrag im Jahr 1658 gefunden


Lest ihr das auch als Heiratseintrag zwischen Hans Vollmer (Johann Conrad) und einer Paulmann Tochter? Den Rest kann ich leider nicht entziffern.

Danke im Vorraus! Thomas
 
Ich habe eine weiter Frage mit der BItte um Hilfe:

archion-osterode-kb-namensregister-taufen-stjakobi-1590-1852

Auch hier scheint es um Hans Vollmer zu gehen. Ich lese da:
M(eister) Hans Vollmer ... Witwer ... Marställer
F(rau) Judith Bergmanns (?) ... .... ... Witwer

Freue mich über Mithilfe bei der Entzifferung. Danke und Gruß Thomas
 
Und noch eine Frage: Wie lautet hier der Name der verstorbenen Ehefrau von Hans Vollmer? Elisabeth Säftig?
Besten Dank im Vorraus!
 
M(eister) Hans Vollmer ... Witwer ... Marställer
F(rau) Judith Bergmanns (?) ... .... ... Witwer
Ich lese:

31. 8br⟨is 1671⟩ ♂︎(=Dienstag)
M(eister) Hans Vollmer , B.⟨ürger⟩ Witwer u.⟨nd⟩ d⟨es⟩ fürstlich
Wilden Marställer allh.⟨ier⟩
F(rau) Judith Borgmanns, H⟨err⟩ Hans Ge⟨org?⟩ Specks,
gewes.⟨enen⟩ Rathsverw.⟨andten⟩ alh.⟨ier⟩ nachge⟨lassene⟩ Wittwe.
 
Danke! Sie scheinen Experte zu sein. Den Eintrag hab ich auch gesehen und habe mich gefragt warum untem im Eintrag noch der Name einer anderen Ehefrau (Fr. Magdalena Eberts) auftaucht. Leider kann ich auch hier nicht alles lesen, daher verstehe ich den Kontext nicht. Können Sie helfen? Besten Dank im Vorraus
 
Taufe des Sohnes (der zusammen mit der Mutter beerdigt wurde):
Den Eintrag hab ich auch gesehen und habe mich gefragt warum untem im Eintrag noch der Name einer anderen Ehefrau (Fr. Magdalena Eberts) auftaucht. Leider kann ich auch hier nicht alles lesen, daher verstehe ich den Kontext nicht.
51. 11.Julii, ♃. (=Donnerstag) früh ½ Ein Uhr, in der Noth /bey mir?/ ge=taufft.
eod.⟨em⟩ die + (am selben Tag gestorben)
Petrus.
V.⟨ater⟩ Hans Volmar, B.⟨ürger⟩ u.⟨nd⟩ f⟨ü⟩r⟨stlicher⟩ Reit=
Schmied allhier.
M.⟨utter⟩ Elisabeth Zöchtigs. (eher nicht Zöftig)
Nur 2. P.⟨aten⟩ H⟨err⟩ Peter Bundte.
u.⟨nd⟩ Fr.⟨au⟩ /Dorothea/ Magdalena Eberts, Jobst Pohlen,
Weinschenck zu Northeim see⟨lige⟩ Wittwe.
 
Hier habe ich im Jahr 1693 die Geburt einer Ilsa Catharina Volmer gefunden. Der Vater liest sich für mich wie ein Johan Heinrich Volmer. Den Rest kann ich leider nicht entziffern. Freue mich über erneute Hilfe:

 
Auch bei diesem Taufeintrag https://www.archion.de/p/2deff7c9bb/ aus dem Jahr 1695 komme ich leider mit meiner Lesefähigkeit an meine Grenzen.

(Name des Kindes) Engel Dorothea
V. Hand Konrad Vollmer
Johann Georg ...
Henr. Andr. ...
Hans Conrad ....
Engel Dorothea
V.⟨ater⟩ Hans Henr.ich⟩ Vollmer
Johann Georg Kaßan. Gold-
Schmidt zum Claußthahl
ux
.⟨or⟩ (=Ehefrau des) Henr. Andr. Helmolds
ux.⟨or⟩ (=Ehefrau des) Hans Conrad Volmers.
 
Zurück
Oben