verschiedene Wörter sind nicht entzifferbar

11. Marty
Ein Bettelkind (2) Ist ein Bettelkind mannlichen geschlechts Nahmens Johann Jacob, Rosina Kaunzen geweßener Mousquetierers under dem kayserl. Fürstl.? Salmischen Regment zu Fuß hinderlassener Wittwe Söhnlein so sie den 23. Xbris 1704 Kraft ertheilten Tauf….? zur Biettigheimb gebohren; todt….? ins Bettelhauß gebracht und auf dem Kirchhofe? außer dem Flecken christlich beerdiget wordten.
Dekanat Ludwigsburg > Poppenweiler > Mischbuch 1693-1784 Band 2, Bild 219

Es geht um die Ersterwähnung unseres Friedhofs "außer dem Flecken", also nicht bei der Kirche. Ich wäre sehr dankbar, wenn die fehlenden Wörter jemandem entzifferbar sind.
Herzliche Grüße in die Runde
Charlotte Kucher
 
11. Marty | ⟨Nr.⟩ 2 |
Ist ein Bettelkind mennlichen geschlechts Nahmens Johann Jacob,
Rosinae Christoph Kaunzen geweßenen Musquetierers under dem
kayserl: Fürst Salmischen Regiment zue Fueß hinderlassener Wittwe
Söhnlein so sie den 23. Xbris 1704 Kraft ertheilten Taufscheis zue Biettig=
heimb gebohren; todt anhero ins Bettelhauß gebracht und auff dem
Sie(?)chhoff ausser dem Flecken christlich beErdiget wordten.

 
Bin baff! So schnell!!! Herzlichen Dank!
Allerdings vermute ich doch "Kirchhof", da das "S" bei "Söhnlein" anders aussieht.
Herzliche Grüße
Charlotte Kucher
 
http://www.archion.de/p/cab4d9c199/
Ich hätte zum vorigen Eintrag (Sterbefall des Kindes Jerg Fritzen) noch eine Frage nach dem Wort vor "11 Tag"
Hier heißt es weiter ... aufe dem Kirchhofe bey der Kirch"
Das ist ab diesem Zeitpunkt die Unterscheidung zwischen dem Kirchhof bei der Kirche und dem neuen Friedhof, auf dem das "Bettelkind" begraben wurde.
Vielen Dank schon mal.
 
Zurück
Oben