unbekannter Vater

Hallo,

ich bräuchte Hilfe beim Lesen des Nachtrags, der Informationen zum Vater eines unehel. geb. Kindes enthält (ganz am Ende des Eintrags):
http://www.archion.de/p/b9911b09a9/

"d. 29 ten 8br. 1738 ist der rechte Vatter ...???... O Schand!"

Die Mutter, Anna Maria Fischer, wurde übrigens, nachdem sie 1738 noch ein zweites unehel. Kind bekommen hatte, das sie getötet hat, 1739 enthauptet.

Schon jetzt besten Dank für die Hilfe,
Johannes
 
Hallo Johannes,
ich lese: Er der Herr offenbart, daß es ist d. hießige AmbtsVogt selbst. O Schand. Ob hier der Vater des 1738 geborenen und getöteten Kindes gemeint ist oder od dieser Johannes Homagius der Vater beider Kinder war (damit also der unbekannte Soldat nur vorgeschoben ist), wird m. E. nicht ganz klar.
Grüße
Angelika
 
Besten Dank für den Vorschlag. Mich erreichte noch eine andere Lesart, die aber in der Sache gleich ist: "29 8br 1738 ist der rechte Vatter
von der Hure offenbart, daß es ist der jetzige Ambtsvogt selbst. O Schand!"

Sicher wird man die Dinge nicht aufklären können, aber vielleicht haben sich ja irgendwo noch Prozess- oder Gerichtsakten erhalten...

Nochmals besten Dank und freundliche Grüße,
Johannes
 
Stimmt, da hat wohl "Gott der alsehende" mein Lesen beeinflusst. Beim zweiten Hinsehen lese ich auch "Hure". Ist schon interessant, dass sie als "Hure" und "leichtfertig" bezeichnet wird und Johannes Homagius 1753 als "hoch edler" und "hochgelehrter" in der Kirche begraben wird.
 
Zurück
Oben