Trauungseintrag 1720

Hallo,

ich habe dieses Mal einen recht langen Eintrag zu einer Trauung, bei dem ich nur sehr wenig lesen kann..

http://www.archion.de/p/880ddff6f1/

Der ehrbare ledige Gesell, Johann Oetinger
Weberhand (?) (?), neuangehender (?) Se-
elendorffischer (?) Unterthan nach O. Zenn, und
Inwohner allhier zu Egenhadsen (wird wohl Egenhausen heißen?), (?)
des ehrsamen Hannß Jacob Oetingers (?)
(?) Seilendorffischer Unterthanen und (?)
zu Egenhausen ehelicher (?) dann daß
Ehrsamen Hannß (?), gleichmäßig (?)
(???) , Webers d. Inwohners allhier
(?) Sohn. dann Barbara Wohlebendrin (?)
auch ledigen Standes, (?) des ehrsamen
Hannß Wohlebrends (?), auch Webers und In-
wohners zu Egengedßen (??)
(???) jüngste
Tochter


Vielen Dank schonmal für jede Hilfe!
Ildiko
 
Der Erbare ledige Gesell, Johann Oetinger
Weberhandwercks, neuangehender HochHerr(schaftlich) Se-
ckendorffischer Unterthan nach O(bern)Zenn, und
Inwohner Allhier zu Egenhaußen, wey(land)
des Ersamen Hannß Jacob Oetingers HochFrey-
Herr(lich) Seckendorffischen Unterthanen und Webers
zu Egenhausen Eheleiblicher - u. dann deß
Ehrsamen Hannß Käsers, gleichmäßig HochFrH.
Seckend. Unterthanen, Webers d. Inwohners allhier
StiefSohn; dann Barbara Mohlebrandin,
auch ledigen Standes, wey(land) des Ehrsamen
Hannß Mohlebrands, auch Webers und In-
wohners zu Egenhaußen see(lig)
hinterlaßene Eheleibliche jüngste
Tochter.
 
Zurück
Oben