Trauung Lorentz Pfitzinger 1779 Thalmässing St. Gotthard

http://www.archion.de/p/7e6f0fc384/

Hier verlassen mich meine Lesekünste, kann mir jemand helfen?

11.) Lorentz Pfitzinger angehender Brandenb. Unterthan
Bürger und
Lorentz Pfitzingers

ehel gezeugt ältester Sohn


Die Mutter müsste eine Maria Barbara geb. Benkendörfer sein.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Christa


 
Hallo Christa,
ein kleines Stückchen weiter komme ich, aber die Schrift ist wirklich grauenhaft.
Lorentz Pfitzinger, angehender Brandenb. Unterthan,
Bürger und Glaßermeister dahier, des weyl.
Lorentz Pfitzingers, gewesenen Brandenburgischen
Unterthanens, Bürgers und Beckermeisters (?) ...?
nachgelassener ehel. erzeugt ältester Sohn
...? ...?; Und Maria Barbara Bencken-
dörfferin, des weyl. Herrn (?) Andreas
Benkendörffers, gewes. (?) ...?
Unterthan, Bürgers und ...

Jetzt gebe ich auf.
Grüße,
Angelika
 
Ich ergänze noch etwas:

Lorentz Pfitzinger, angehender Brandenb. Unterthan,
Bürger und GlaßerMeister dahier, des weyl.
Lorentz Pfitzingers, gewesenen Brandenburgischen
Unterthans, Bürgers und BeckenMeisters ...
nachgelassener ehel. erzeugt älterer ledi-
ger Sohn; Und Maria Barbara Bencken-
dörfferin, des weyl. Herrn Andreas
Benkendörffers, gewesenen Gemeinschafft.
Unterthans, Bürgers und Chirurgi
zu W...ingen eh(lich) erzeugt 3te ledige Toch-
ter, sind post trinam proclamationem
Dienstag d. 4. (?) Sept. nach gehaltenem
KirchenGang ... copulirt worden.

Benkendörfer gibt es in Vaihingen an der Enz, diese wiederum stammen aus Knittlingen;
ob sich Andreas dort einreihen lässt, weiß ich nicht.
 
Hallo,

vielen, vielen Dank. Wirklich keine einfache Schrift.

Mein Pass ist heute abgelaufen, könnte der Ort auch Nennslingen heißen?

Christa
 
Zurück
Oben