https://www.archion.de/p/e41eaf212d/
Moin Zusammen,
ich erbitte von Euch Lesehilfe/ Bestätigung bei diesem Traueintrag, Nr. 123, linke Seite
20.April (1738) im Hause
proclamiert in Wilster, Herr Johann Christian Wilcke, Diaconus in Wilster, Herrn Past. ex Senioris in Stade Herrn Samuel Wilcke ehelicher Sohn
Madem. Apollonia Dorothea Alardis, Herrn Christian Wilhelm Alards, Bürgermeister und Handelsmann in _____ eheliche Jungfr. Tochter
Adsistant. Brautvater und -mutter
Brautvater ____ meiner ____ weil die_____
________ über die Elbe ____
Es wäre schön, wenn jemand das Geschreibsel entwirren könnte. Ich bin mit meinem Können am Ende. Schon jetzt herzlichen Dank.
Padme
Moin Zusammen,
ich erbitte von Euch Lesehilfe/ Bestätigung bei diesem Traueintrag, Nr. 123, linke Seite
20.April (1738) im Hause
proclamiert in Wilster, Herr Johann Christian Wilcke, Diaconus in Wilster, Herrn Past. ex Senioris in Stade Herrn Samuel Wilcke ehelicher Sohn
Madem. Apollonia Dorothea Alardis, Herrn Christian Wilhelm Alards, Bürgermeister und Handelsmann in _____ eheliche Jungfr. Tochter
Adsistant. Brautvater und -mutter
Brautvater ____ meiner ____ weil die_____
________ über die Elbe ____
Es wäre schön, wenn jemand das Geschreibsel entwirren könnte. Ich bin mit meinem Können am Ende. Schon jetzt herzlichen Dank.
Padme