Traueintrag 1686

Hallo lesen kann ich

eodem (21.11.) Johann Heinrich Helberg zum Helberg und ????? ????
???? Ottens Hinrich Ottens zu ?? eine Ehel. Tochter cop
liret.


Gruß
Oliver
 
ok jetzt würd mich nur noch interessieren wo Ottens herkamen.
ich lese da at als Abkürzung
Lg
Oliver
 
ok jetzt würd mich nur noch interessieren wo Ottens herkamen.

Einmal ehrlich: ist es wirklich realistisch anzunehmen, daß man vor dem Hintergrund der Qualität dieses Eintrages / Digitalisates zu einer verläßlichen Aussage dazu kommen kann? :unsure:

Haben Sie z.B. bereits die Kinder dieser Eheleute recherchiert - vielleicht finden sich darin Patenangaben bzgl. "Otte" mit Angaben zu deren Herkunfts-/Aufenthaltsorten..... ??
 
Ja Kinder gefunden aber leider keine Hinweise auf den Aufenthaltsort von Ottens diese Abkürzung ist die erste
 
Ich meine ein tz zu erkennen, wenn davor nur ein Buchstabe dann wohl ein Vokal. Die Orte in Niedersachsen nach tze gescannt, fand ich Aerzen, Oetzen und Uetze spannend. Und in Uetze gibt es um diese Zeit Otte. Der Rest liegt dann bei dir.
 
Zurück
Oben