Tragischer Tod

Eintrag 31.Margaretha Stolp
http://www.archion.de/p/d87654eb8b/
Wer kann die Unklarheiten beseitigen? Allerbesten Dank!

Margaretha weil[and] Johann Jacob Stolpen eh[e]l[iches] Töchterlein
fiel den Tag ? in Stattbrunnen, da sie trinken die
Hand der ? wurde aber glückl[ich] herausgezogen, den andern
Tag wacht es mit noch einem Mägdlein ? gelbe Rüben zu ?
da es aufstand ? es das Mädle weiß word, wollte
es ? und stürtzte in Neckar bey, der Bürger ?
das Mägdlein macht ?, ehe aber die Leuthe kamen sonders
und ? todt herausgezogen. alt 6 J[ahre]7 M[onate] 2 T[age]
 
31. Margaretha weil⟨and⟩ Johann Jacob Stolpen ehl⟨iches⟩ Töchterlein,
fiel den Tag zuvor in Stattbrunnen, da ihr /im/ trinken die
Hand verschliffen, wurde aber glückl⟨ich⟩ herausgezogen. Den andern
Tag wascht es mit noch einem Mägdlein etl.⟨iche⟩ gelbe Rüben zu essen,
da es aufstand merckt es daß s.⟨ein⟩ Röckle weiß worden, wolte
es waschen und stürtzte in Neckar bey der Bürger Brücken(?)
das Mägdlein machte Lermen, ehe aber die Leuthe kamen sanck es
und war todt heraus gezogen. - . - . - alt 6. J.⟨ahre⟩ 7. Mon.⟨ate⟩ 2. T.⟨age⟩
 
"bey der Bürger Gärten" ;)

(zum "G" vgl zB 28. "Georg" und "Gichtlein", 29. "Gichter", 30. "Gottlieb" )

http://wiki-de.genealogy.net/Gichter
 
Danke - und wieder etwas gelernt: Gichter kam bei Kindertod häufig vor. Jetzt kann ich damit etwas anfangen!
 
Zurück
Oben