Tr 1717 Frienstedt / Name der Braut

Hallo,


Eintrag vom 20. Juni - ich lese:

Martin Ad(e)lungen, Junggesell
von Farnstedtcopuliert mit Jngfr.
_anna Kniesin, Christoph
Kniesens Tochter.

hier der Sterbeeintrag der Braut https://www.archion.de/p/0e0d2c326c/ da kann ich den Namen aber auch nicht so recht deuten bis auf _anna ...

Kann jemand helfen?
 
Dass hier der in unmittelbarer Nachbarschaft von Frienstedt zu findende Ort Gamstett gemeint ist, steht wohl außer Frage.

Es steht aber auch außer Frage, daß dieser Kirchenbuchführer ein "r" allein auf dieser KB Seite mehrfach in unterschiedlicher Weise schreibt.

Durchgängig ausgeprägt ist das durchaus nicht.
 
daß dieser Kirchenbuchführer ein "r" allein auf dieser KB Seite mehrfach in unterschiedlicher Weise schreibt.

Schon richtig; und wenn es Nachweise gäbe, dass der Ort zu dieser Zeit (auch) Garnstädt genannt wurde, würde es mir leichter fallen, der vorgeschlagenen Lesart zuzustimmen. Aber Garnstädt/Garnstett/Garnstedt lässt sich nur als alternative Bezeichnung für Groß- und Kleingarnstadt bei Coburg finden (z.B. https://www.digitale-sammlungen.de/de/search?query=garnstädt&pageSize=100).

Hier nennt etwa zur selben Zeit ein anderer Schreiber in diesem KB den Ort "Gambsted" (https://www.archion.de/p/c961b2cb42/). Vor diesem Hintergrund würde ich einen minimalen "Wackler" (wenn überhaupt) beim Ausführen des "m" für wesentlich wahrscheinlicher halten. Denn wenn man den Helligkeitsregler auf "ganz hell" einstellt, bleibt von der Anmutung eines "r" nicht mehr viel übrig, da irritiert der Hintergrund doch sehr. Das "m" ist dann dem "m" in "...mann" ein paar Zeilen weiter oben sehr ähnlich.
 
Zurück
Oben