E eduve Dienstag um 21:09 #1 Viewer www.archion.de Johann Heinrich Wedde mit 65 J gestorben kein Geburt oder Heirat vorhanden Bitte um Lesehilfe beim Namen der Mutter Elisabeth
Viewer www.archion.de Johann Heinrich Wedde mit 65 J gestorben kein Geburt oder Heirat vorhanden Bitte um Lesehilfe beim Namen der Mutter Elisabeth
N Neuling Gestern um 00:35 #4 KoenigAguar schrieb: Ich lese: Böstchen Zum Vergrößern anklicken.... Hier ist es ein wenig besser, aber ob ö oder ä lege ich mich nicht fest.
KoenigAguar schrieb: Ich lese: Böstchen Zum Vergrößern anklicken.... Hier ist es ein wenig besser, aber ob ö oder ä lege ich mich nicht fest.
S Schleuse Gestern um 13:59 #6 https://www.archion.de/p/52d18caa23/ Der Sterbeeintrag Mari Elisabeth Wedden, Witwe, zeitlich möglich, geb. Bethge. Er stirbts schon 1768, Gruß Rainer
https://www.archion.de/p/52d18caa23/ Der Sterbeeintrag Mari Elisabeth Wedden, Witwe, zeitlich möglich, geb. Bethge. Er stirbts schon 1768, Gruß Rainer
S Schleuse Gestern um 14:52 #9 Hallo, ich bin zwar fürs Suchen zuständig, lese aber Beßtge, Gruß Rainer
V vnagel2004 Moderation Gestern um 15:05 #10 Schleuse schrieb: lese aber Beßtge Zum Vergrößern anklicken.... für mich steht dort: Behtge Man vergleiche Toc h ter auf der identischen KB-Doppelseite. Dieser Schreiber macht nur einen marginalen Unterschied zwischen "h" und "s".
Schleuse schrieb: lese aber Beßtge Zum Vergrößern anklicken.... für mich steht dort: Behtge Man vergleiche Toc h ter auf der identischen KB-Doppelseite. Dieser Schreiber macht nur einen marginalen Unterschied zwischen "h" und "s".
S Schleuse Gestern um 15:21 #11 HAllo, im Register steht auch Behtge, um die Kurve lesen ist halt "anders", Gruß Rainer
N Neuling Gestern um 17:20 #12 Man beachte die deutschen e in Tochter versus die lateinischen e in Bestge, Ahrens etc., und unterscheide dann die h
Man beachte die deutschen e in Tochter versus die lateinischen e in Bestge, Ahrens etc., und unterscheide dann die h