Tf 1686 Werningshausen / 2 Wörter - Verständnisfrage

Hallo,


Johannes Hieronymus, Ern (Herrn?) Johann Heinrich Hastolz
Mägdl Schulen: Söhnl. gebohren d 12ten Aug ...

Jemand eine Idee, was die ersten beiden Wörter 2te Zeile heißen sollen? Da erschließt sich mir gerade kein Sinn dahinter.

Vielen Dank vorab und ein "forschungstechnisch" erfolgreiches Wochenenden allen :cool:
 
PS:

"Ern" ist richtig gelesen.

"des ehrenwerten Herrn" / "des ehrenhaften Herrn" - drückt eine besondere gesellschaftliche Stellung aus
 
Guten Morgen und vielen Dank.
Jetzt brauche ich etwas Interpretationshilfe: was soll das heißen? Dass die Mutter die Magd des Schulmeisters war?
Über DNA habe ich bei Ancestry einen Vorschlag zur Mutter, da muss ich noch die Hochzeit suchen. Kann es dann sein, dass Mutter nicht diejenige war, die er geheiratet hat, sondern eben ein "uneheliches" Kind der genannten Magd? Also mal ohne bisherige Fakten, rein hypotetisch gesehen...
 
ok.. dann habe ich das "falsch" interptertiert - Vielen Dank nochmal. Hochzeit habe ich inziwschen auch gefunden.

Hastoltz oder Hastolz - das variiert ziwschen den Einträgen immer mal, ich habe mich für eine Linie
 
Zurück
Oben