"Teilung" von Megadaten und Digitalisaten

Viele der eingestellten Kirchenbücher enthalten Taufen, Trauungen, Beerdigungen und manchmal noch weitere Daten. Dann fangen z.B. auf S. 1 die Taufen, S. 50 die Trauungen, S. 60 die Beerdigungen und S. 100 die Konfirmationen usw. an.
Wenn Nutzer des Archivs die (immense) Arbeit leisten würden, die für jedes Kirchenbuch vorliegenden Megadaten und Digitalisate zu "teilen", so könnte Archion sehr viel benutzerfreundlicher werden.
Von den Archiven können wir diese Fleißarbeit wohl kaum erwarten. Aber Nutzer würden sich selbst und anderen Nutzern damit sehr helfen!
Denkt Archion über diese Möglichkeit nach?
 
Tabelle Direkte_Links

Spalten:
Ort, Register, Zeit_von, Zeit_bis, Permalink ...

Permalinks sind heilig!

Irgendwie sowas hatte ich auch mal begonnen in einer Excel-Liste.
Wenn es keine Online-DB hat, wo man das reinhacken kann ist es fast schon verlorene Liebesmüh ...

Gruss, Oliver
 
Ich hab es noch nicht gemacht aber....kann man diese UGC's nicht dazu benutzen, solche Kommentare zu erfassen? Also quasi ein Inhaltsverzeichnis erstellen?
 
Ja, klar, könnte man, das wäre eine feine Sache. Irgendwo hier im Forum gab es auch eine Diskussion dazu.

Leider hat (hatte?) der/die/das UGC seine Tücken!

Ich selbst wollte für verschiedene Kirchenbücher solche Inhaltsverzeichnisse hochladen, das war eine zähe Angelegenheit. Erstmal rausfinden, wie das denn überhaupt geht - dann ist es tatsächlich gelungen und bei nächster Gelegenheit erzählte mir Archion, der/die/das UGC sei "nicht verfügbar". Neu hochladen - selbes Spiel. Hmpf. Ich habe dann keinen neuen Versuch mehr gestartet, mir war die Zeit zu schade. :'(
 
Zurück
Oben