Teil-Lesehilfe Geburtseintrag

Hallo zusammen,

ich hoffe jemand kann mit weiterhelfen.
Ich benötige eine Lesehilfe zum folgenden Link.

Ich denke ich bin größtenteils schon weitergekommen, nur ab einem Teil komme ich nicht weiter:

http://www.archion.de/p/a6ebc28aa6/

...am 9ten Januar morgens nachts , wurde dem Andreas Eisenbach von seiner Ehefrau Anna Barbara eine Tochter geboren, welche an dem Tage darauf getauft worden. Die Pathin war des Wilhelm Eisenbachs, XXXXXXXX
 


Hallo zusammen,

ich hoffe jemand kann mit weiterhelfen.
Ich benötige eine Lesehilfe zum folgenden Link.

Ich denke ich bin größtenteils schon weitergekommen, nur ab einem Teil komme ich nicht weiter:

http://www.archion.de/p/a6ebc28aa6/

...am 9ten Januar morgens nachts , wurde dem Andreas Eisenbach von seiner Ehefrau Anna Barbara eine Tochter geboren, welche an dem Tage darauf getauft worden. Die Pathin war des Wilhelm Eisenbachs, XXXXXXXX xxxxxx xxxxxx Tochter, des xxxxx xxxxxxx, Anna Margaretha, welche dem Kind den Namen beilegte....


Bei den vielen xxxxxx bin ich überfragt...
 
Vielleicht haben wir ja jetzt die Lösung: ich lese

"....des Hessenvorste - hers andre (statt jüngste) Tochter, des Vaters Schwester, welche...."

Bei der Taufe am 22 Dez. 1794 ist "der Hessische Vorsteher" dieses Kindes als des Kindes Vaters Schwester genannt.

Beste Grüße und bis bald wieder !
 
Zurück
Oben