Taufeintragung von 1842


In einer Taufeintragung von 1842 steht, dass der Vater Johann Jacob heisst, genannt Emil. Ist es nich merkwürdig einen Rufnamen in einer Taufeintragung mitzunehmen?
 
Find ich jetzt nicht so merkwürdig, dient vermutlich nur der besseren Abgrenzung bzw. Zuordnung der Person.
Vorstellbar ist, dass es entweder noch eine zweite Person mit gleichem Namen im Kirchspiel/Ort gab oder er in dem Ort der Mehrheit und offenbar auch dem Schreiber eher unter dem Namen Emil bekannt war, als unter seinem eigentlich Namen.
 
Zurück
Oben