Taufeintrag ohne Kind

www.archion.de/p/cd22dc1090/

Liebes Forum,

ich rätsele über diesen Eintrag in einem Taufregister von 1671. Zum einen kann ich das sinntragende Wort nicht entziffern, zum anderen wird gar kein Kind erwähnt - weder getauft oder notgetauft noch totgeboren. Vielleicht klärt sich ja alles mit dem einen fehlenden Wort. Schon mal vielen Dank und Grüße, Ulrike

Den 28. Jan. ist Apolonia Hans Jacob Millers
Hausfraue (??) gelegen.
 
Gerade sehe ich, dass ein solcher Eintrag kein Einzelfall ist: http://www.archion.de/p/7f0e9d3eac/

Offenbar haben die genannten Frauen "wefrölich" (weh-fröhlich?), also "in Wehen" gelegen. Ist diese Erklärung plausibel?

Rätselhaft bleibt mir aber selbst dann noch, warum jeweils gar kein Kind genannt wird. Wurde evtl. gar keine Taufe vorgenommen und der Pfarrer hat nur die Tatsache einer Entbindung dokumentiert?

Bin sehr gespannt, ob es für diese Einträge eine Erklärung gibt und bedanke mich im voraus!
Viele Grüße, Ulrike
 
Guten Morgen,

vnfrölich gelegen

"unfrölich liegen" = eine Fehl-, Früh- oder Totgeburt erleiden

Zur Schreibweise des "v" als Substitut eines "u" siehe im zweitgenannten Link direkt darüberstehender Eintrag: ..... vnd Waldburga

Hier ist also das genaue Gegenteil der "frölichen Niederkunft" dokumentiert, wie man es zur fraglichen Zeit gleichfalls findet.

BG, Vera
 
Hallo Vera,
ja, so ergibt es einen Sinn -- herzlichen Dank für die Klärung und die weiteren Hinweise!
Ulrike
 
Zurück
Oben