Liebe Mitforschende,
bei einem Taufeintrag im Kirchenbuch von Bredenfelde (Mecklenburg) habe ich arge Leseprobleme und bitte um Hilfe:
http://www.archion.de/p/2ec28c4388/
Was ich lesen kann bzw. wie ich es entziffere (aber beim Namen der Mutter und den Angaben zu den Paten ist es eher raten):
Name des Kindes:
Bredenf. (= Bredenfelde)
Johan Friedr: Theodor
Namen und Stand der Eltern:
Jürgen Fr. Hinrich
?ana Jhs. Gurmbaier (??)
Geburt 4. Jan. / Taufe 15. " (Jan.)
Paten:
1. Johan Kröhl (?) aus Fürstenberg
2. Friedr. Grumbeier (??) - ?
3. Jungfrau Elis. ? - ?
Ich weiß auch nicht, um welches Bredenfelde es sich handelt, Bredenfelde südlich von Stavenhagen oder Bredenfelde westlich von Woldegk. Kein umliegender Ort beider Städte hat m.E. eine Ähnlichkeit mit den Ortsangaben der Paten.
Für Lesehilfe oder andere Hilfestellungen bedanke ich mich schon mal im voraus.
Viele Grüße
Thorsten
bei einem Taufeintrag im Kirchenbuch von Bredenfelde (Mecklenburg) habe ich arge Leseprobleme und bitte um Hilfe:
http://www.archion.de/p/2ec28c4388/
Was ich lesen kann bzw. wie ich es entziffere (aber beim Namen der Mutter und den Angaben zu den Paten ist es eher raten):
Name des Kindes:
Bredenf. (= Bredenfelde)
Johan Friedr: Theodor
Namen und Stand der Eltern:
Jürgen Fr. Hinrich
?ana Jhs. Gurmbaier (??)
Geburt 4. Jan. / Taufe 15. " (Jan.)
Paten:
1. Johan Kröhl (?) aus Fürstenberg
2. Friedr. Grumbeier (??) - ?
3. Jungfrau Elis. ? - ?
Ich weiß auch nicht, um welches Bredenfelde es sich handelt, Bredenfelde südlich von Stavenhagen oder Bredenfelde westlich von Woldegk. Kein umliegender Ort beider Städte hat m.E. eine Ähnlichkeit mit den Ortsangaben der Paten.
Für Lesehilfe oder andere Hilfestellungen bedanke ich mich schon mal im voraus.
Viele Grüße
Thorsten