Viewer
Leider kann ich hier nicht alles lesen, verstehen bzw. bin in Teilen unsicher, vielleicht kann jemand helfen und Licht ins Dunkel bringen.
Soweit ich das entziffern kann:
12). Concordia Elisabeth, ein Töchterlein ____ H. Johann Christof Raue
kaijl. pohl. und Chur. Fürstl. Sächs. Amts St___ Einwohners und Buch-
halter alhier, und deß Frau Berhta Johanna Elisabeth, geb. Grellmann,
ward geb. d. 29 Jul. früh um 7 Uhr und bekam eo___ ____ Sch___
den 31. ejusdem die Nothtauffe, dabey war schon zum ____
Taufzeugen ____ gewesen.
1) J. J. Fr. Johanna Elisabeth ____ H. Johann Christian E____
____ ____ und Chur. Fürstl. ____ Accis-Inspectoris und Stadtschreibers
in Dippoldiswalde Frau Eheliebste in deßen Abwesen-
heit aber vertrat die Stelle ____ Fr. Johanna Dorothea Grellmann
als der Fr. ____ Mutter.
2) Jgfr. Rahel Juliana Bösmin ____ H Ch Johann Friedrich
____ Paporis alhier Eheliebste ____ ge___
3) ____ H. Gottfried Wilhelm Grellmann kaizl. pohl. G___
___ Sachs ____ ____ ____ ____ Zwitterstads ____ ____
____ an deßen stelle der ____ ____ H. Johann Balthasar Grellmann,
____ pohl Chur. ____ ____ Amts St___ Einwohner und ____
____ in ____ ____ als der Fr. ____ H. Vater. Gott ____ die
... Ehr Gottes ...