Hallo,
beim Taufeintrag 1722 in Bettwar (bei Rothenburg o.d.Tauber) http://www.archion.de/p/69d0c6b8da/ kann ich bisher leider nur folgendes entziffern:
Spaltenüberschrift:
Anno Christi 1722.
Spalte mitte:
D[ies]. 22.ter Febr. ad. Dom. Invocavit ist dem Johann Michael Von Berg Ölmülller
___(?) eine(?) Hausfrauen Anna Margaretha, eine gebohrene _(?)alti_(?)erin [eingefügtes Wort: Saltznerin] ein
junger Sohn gebohren, und Montags darauf getauft worden. ____ _____(?)
_____(?). ____(?) es(?) ____________(?) dann(?) P(?).___(?) Dürr(?), Bauer(?) u. Einwohner
Zu Rindshofen(?) u. P. __(?) Michael genannt(?) worden(?).
Danke & Freundliche Grüße,
Sven
beim Taufeintrag 1722 in Bettwar (bei Rothenburg o.d.Tauber) http://www.archion.de/p/69d0c6b8da/ kann ich bisher leider nur folgendes entziffern:
Spaltenüberschrift:
Anno Christi 1722.
Spalte mitte:
D[ies]. 22.ter Febr. ad. Dom. Invocavit ist dem Johann Michael Von Berg Ölmülller
___(?) eine(?) Hausfrauen Anna Margaretha, eine gebohrene _(?)alti_(?)erin [eingefügtes Wort: Saltznerin] ein
junger Sohn gebohren, und Montags darauf getauft worden. ____ _____(?)
_____(?). ____(?) es(?) ____________(?) dann(?) P(?).___(?) Dürr(?), Bauer(?) u. Einwohner
Zu Rindshofen(?) u. P. __(?) Michael genannt(?) worden(?).
Danke & Freundliche Grüße,
Sven