Liebes Forum,
ich würde mich sehr über Hilfe bei der Entzifferung eines Taufeintrags (Eintrag IX) freuen.
Es geht mir vor allem auch um das Lesen des Nachnamens des angegebenen Vaters:
http://www.archion.de/p/07d18ff99e/
Maria _____??________*6.7.1698 †5.4.1771
Taufeintrag 1698_
IX
Den 6. July ward in Neue SS
Trin getaufft Martin ____??____
mit s. Magd __________________
_____________________ Töchterlein
getaufft und Maria genannt (…)
Meine Vermutung geht dahin, dass es sich um den Taufeintrag der Ehefrau von Mattheus Annemüller, meinem direkten Vorfahren, handeln könnte.
Hier der Eheeintrag: http://www.archion.de/p/df3e8fa463/
Daraus ergibt sich, dass die Braut Maria heißt, einen Vater hat, der Martin heißt, und aus Sallgast kommt. All dies erfüllt der obige gefundene Geburtseintrag.
Allerdings ist dieser Eheeintrag so schlecht lesbar, was den Nachnamen der Braut Maria bzw. ihres Vater Martin angeht. (Ich hatte diesen Eheeintrag schon einmal ins Forum gestellt.)
- Eheeintrag 1713 (Eintrag 8): Gohra //Mattheus Annemüller, Hannß Annemüllers//
auf Schiemacks Guth ältester Sohn und Jgfr. Maria, Martin Nieschens (…)ieschön(s) ??/
seelig gewesenen in Sallgast Tochter.
Leider sind meine Lesekünste nicht so gut, um die Vermutung des Nachnamens durch den Taufeintrag, den ich gefunden habe, irgendwie zu bestätigen oder zu verwerfen.
Besten Dank vorab.
Mit den besten Grüßen zur Weihnachtszeit,
Netti1
P.S. Der Sterbeeintrag der Maria Annemüllerin gibt leider nicht ihren Geburtsnamen an, wohl aber ihr Alter.
http://www.archion.de/p/f9f8065dbe/
- Sterbeeintrag von Maria 1771: Gohre. 5.) d. 5. April. stirbt Maria Annemüllerin, weyl. Mattheus Annemüllers (…) Aet: 73 Jahre.
Ich weiß, nach Adam Riese würde das Jahr der Geburt, 1698, allerdings nicht ganz stimmen.
P.P.S. Ich weiß nicht, ob es beim Lesen des Nachnamens im Taufeintrag hilft..., aber es gibt im Jahr zuvor (1697) im selben KB einen Taufeintrag eines Kindes (namens Elisabeth), dessen Vater mit Vornamen Martin heißt und einen ähnlich geschriebenen Nachnamen hat – den ich aber leider genau so wenig entziffern kann.
http://www.archion.de/p/b614199cf6/
ich würde mich sehr über Hilfe bei der Entzifferung eines Taufeintrags (Eintrag IX) freuen.
Es geht mir vor allem auch um das Lesen des Nachnamens des angegebenen Vaters:
http://www.archion.de/p/07d18ff99e/
Maria _____??________*6.7.1698 †5.4.1771
Taufeintrag 1698_
IX
Den 6. July ward in Neue SS
Trin getaufft Martin ____??____
mit s. Magd __________________
_____________________ Töchterlein
getaufft und Maria genannt (…)
Meine Vermutung geht dahin, dass es sich um den Taufeintrag der Ehefrau von Mattheus Annemüller, meinem direkten Vorfahren, handeln könnte.
Hier der Eheeintrag: http://www.archion.de/p/df3e8fa463/
Daraus ergibt sich, dass die Braut Maria heißt, einen Vater hat, der Martin heißt, und aus Sallgast kommt. All dies erfüllt der obige gefundene Geburtseintrag.
Allerdings ist dieser Eheeintrag so schlecht lesbar, was den Nachnamen der Braut Maria bzw. ihres Vater Martin angeht. (Ich hatte diesen Eheeintrag schon einmal ins Forum gestellt.)
- Eheeintrag 1713 (Eintrag 8): Gohra //Mattheus Annemüller, Hannß Annemüllers//
auf Schiemacks Guth ältester Sohn und Jgfr. Maria, Martin Nieschens (…)ieschön(s) ??/
seelig gewesenen in Sallgast Tochter.
Leider sind meine Lesekünste nicht so gut, um die Vermutung des Nachnamens durch den Taufeintrag, den ich gefunden habe, irgendwie zu bestätigen oder zu verwerfen.
Besten Dank vorab.
Mit den besten Grüßen zur Weihnachtszeit,
Netti1
P.S. Der Sterbeeintrag der Maria Annemüllerin gibt leider nicht ihren Geburtsnamen an, wohl aber ihr Alter.
http://www.archion.de/p/f9f8065dbe/
- Sterbeeintrag von Maria 1771: Gohre. 5.) d. 5. April. stirbt Maria Annemüllerin, weyl. Mattheus Annemüllers (…) Aet: 73 Jahre.
Ich weiß, nach Adam Riese würde das Jahr der Geburt, 1698, allerdings nicht ganz stimmen.
P.P.S. Ich weiß nicht, ob es beim Lesen des Nachnamens im Taufeintrag hilft..., aber es gibt im Jahr zuvor (1697) im selben KB einen Taufeintrag eines Kindes (namens Elisabeth), dessen Vater mit Vornamen Martin heißt und einen ähnlich geschriebenen Nachnamen hat – den ich aber leider genau so wenig entziffern kann.
http://www.archion.de/p/b614199cf6/