Taufeintrag 1622

Den 4. Juny baptiZata est Barbara
filiola Hanßen P__ers compater
est Endres
Begners Coniux

filiola = Töchterlein
compater = Taufpate
coniux = Gattin, Ehefrau
 
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.

Jetzt bin ich allerdings am Grübeln. Im Traueintrag https://www.archion.de/p/12435c40ce/ ist als Braut Barbara, eheliche Tochter des Hanß Rüggers genannt. Laut ihrem Sterbeeintrag https://www.archion.de/p/3036bfb5e9/ ist sie 53 Jahre und 6 Monate alt, also Mitte 1622 geboren. Der einzige passende Eintrag ist der oben gefundene. Rügger und Purker haben so gar keine Ähnlichkeit. Oder der Pfarrer hat sich bei der Altersangabe geirrt.
 
Hallo Rainer, Du bist ja super. Bei dieser (Sau-)Schrift die geänderten Einträge zu finden, einfach toll. Es scheint wirlich so zu sein, dass aus dem Nachnamen Purkers ein Rückert bzw Rügger wurde. Wie auch immer. Ich werde das jetzt so in meine Datenbank mit einem Fragezeichen eintragen.
 
Es scheint wirlich so zu sein, dass aus dem Nachnamen Purkers ein Rückert bzw Rügger wurde. Wie auch immer. Ich werde das jetzt so in meine Datenbank mit einem Fragezeichen eintragen.

Nein, bereits in dem allerersten Eintrag, für den hier in diesem Thread um Lesehilfe gebeten worden ist, heißt es

....Hanßen Ruckers [Rückers] compater....

Einen schönen Vergleich für den ersten Buchstaben R siehe auf dieser KB-Doppelseite rechts, 1. Eintrag des Jahres [16]23 ---- Dominica Reminiscere



Das Fragezeichen können Sie in Ihrer Datenbank zweifelsfrei entfernen. ;)
 
Ein allerherzlichstes Dankeschön an Euch. Durch Euch bin ich ein ganzes Stück weitergekommen. :giggle: Ohne Eure Hilfe hätte ich weiter nach "Purker" geforscht.
 
Zurück
Oben