Taufeinträge Ortsnamen

Hallo zusammen,

ich kann nicht alles erkennen und bitte zwecks Ergänzung der fehlenden Wörter um eure Hilfe.

Kann ich davon ausgehen, dass es sich in allen Einträgen bei dem Taufvater um dieselbe Person handelt?

1.)
Eadem
P. Carl Walbaum xxxxx
F. Trine Maria Leonora
C. Dorothea Leonora xxxxx

2.)
10. May
P. Carl Walbaum
xxxxx
F. Sophie Lenore
C. uxor Kroemers
xxxxxx

3.)
13ten December
P. Carl Walbaum
?Südhorsten?
F. Carl Wilhelm
C. Joh. Töns Kroemer
xxxxxx

4.)
Eadem
P. Carl Walbaum
xxxxx
M. Trine Maria xxxxx xxxxx
F. Hans Ernst nat x x x
xxxx
+ 2 Januar 1845
C. Hans Harm Möller
xxxx

Besten Dank für eure Hilfe!
Roger
 
ich lese:

Eodem
P. Carl Walbaum Horsten
F. Trine Maria Leonora
C. Dorothea Leonora Bolten(kamp?)

10. May
P. Carl Walbaum Horsten
F. Sophie Lenore
C. uxor Kroemers Helpßen

13ten December
P. Carl Walbaum Südhorsten
F. Carl Wilhelm
C. Joh. Töns Kroemer Helpßen

Eodem
P. Carl Walbaum Horsten
M. Trine Maria Stahlhütte + Enzen
F. Hans Ernst nat den 3(?) ten
Merz
+ 2 Januar 1845
C. Hans Harm Möller Horsten

https://maps.app.goo.gl/BRLbYxVLYgdHjqqQ7
 
1767

Eadem
P. Carl Walbaum Horsten
F. Trine Maria Leonora
C. Dorothea Leonora Bolten [Bolte - ein hier vielfach vertretener Familienname]

1769

10. May
P. Carl Walbaum Horsten
F. Sophie Lenore
C. uxor Kroemers Helpßen

1772


13ten December
P. Carl Walbaum Südhorsten
F. Carl Wilhelm
C. Joh. Töns Kroemer Helpßen


1776


Eadem
P. Carl Walbaum Horsten
M. Trine Maria Stahlhuth +
Enzen [bitte beachten, daß die ergänzenden Angaben zur Kindsmutter zu einem späteren Zeitpunkt im KB von anderer Hand ergänzt worden sind!]

F. Hans Ernst nat[us] d[en] 3ten
Merz
+ 2 Januar 1845
C. Hans Harm Möller Horsten


Kann ich davon ausgehen, dass es sich in allen Einträgen bei dem Taufvater um dieselbe Person handelt?

Davon "ausgehen" können Sie nicht! ;)
Sie können es aber im Kirchenbuch belegen, wenn Sie die Heirat der Kindseltern Walbaum - Stahlhuth finden und beide(!) genannten Kindseltern nicht(!) vor der letzten hier aufgeführten Geburt/Taufe sterben.

Um die Sache abzukürzen: Ja, in diesem Fall handelt es sich in der Tat stets um den identischen Kindsvater aus Südhorsten (früher: Horsten). ;)


PS: eadem ist übrigens vollkommen korrekt gelesen
 
Zurück
Oben