Suche Kirchenbücher, bzw. den "Eigentümer"

Hallo,

ich versuche weitere Vorfahren mit dem Namen "Senteck" zu finden und mögliche familiäre Querverbindungen zu erstellen.
(Aber bitte nicht gleich "losstürzen" und selber suchen. Ich habe schon einiges zusammen.)

Nun fand ich gerade bei familysearch neue Hinweise auf diesen Namen im Raum Stettin (Stettin, Randow, Pommern, Preußen, Deutschland).

Als Quelle wurde angegeben: "Deutschland, Preußen, Pommern, Katholische und Lutherisch Kirchenbücher, 1544-1966".

Leider kann ich die angegebenen Bilder hierzu nicht anklicken und einsehen. Es folgt sofort der Hinweis, ich möge mich an den Eigentümer wenden.

Weiß zufällig irgend ein Mitforscher, wo man diese Bücher finden kann, das heißt, wer sie digital eingestellt hat?? (Ancestry??)
Bisher habe ich mich um diese Ahnen-Suchmaschine gedrückt...

Meine Vorfahren stammen aus dem "Großraum" Greifenhagen/Gryfino.
Viele Kirchenbücher existieren nicht mehr, nur noch einige wenige im Stettiner Archiv oder standesamtlich über BaSIA-Datenbank bzw. szukajwarchiwach.

Meine letzten Angaben hängen in Gartz/O. fest. Dort darf man leider nicht allein suchen.
Ich habe aber auch schon eine Geburt in den hier bei ARCHION eingestellten Kirchenbüchern in Stettin gefunden.
Die anderen aus Stettin hier eingestellten Kirchenbücher habe ich auch schon auf diesen Namen hin untersucht, bin aber nicht fündig geworden.

Als ich schon einmal eine Vorfahrin aus dem Kreis Randow gesucht hatte, war dafür das Standesamt Scheune zuständig.

Wer hat einen Hinweis für mich?

Viele Grüße
CaDo
 
Guten Morgen,

da dies eine -über einen Index erschlossene- Kollektion verschiedenster Quellen / Datengeber ist, läßt sich Ihre Frage leider nicht einfach beantworten.

Manche dem Index zugrundeliegenden Digitalisate sind direkt bei familysearch verfügbar, andere -wie in Ihrem Fall- leider nicht.

Bei Ancestry existieren zwar etliche Digitalisate zum FN Senteck aus dem Raum Stettin, diesen liegen aber z.Zt. ausschließlich digitalisierte Standesamtsregister zugrunde. Beginn: 1874

Die in der o.a. familysearch Kollektion genannten diversen Kirchenbücher sind bei Ancestry (vielleicht noch) nicht verfügbar - und zwar weder als Index, noch als Digitalisate!

Aber vielleicht kommt das in absehbarer Zeit ja noch, da diese Kollektion bei familysearch ja auch erst seit Kurzem verfügbar ist.

BG, Vera
 
Hallo,

vielen Dank für die Antwort.
Dann weiß ich erst einmal Bescheid. Vielleicht finden sich ja noch irgendwo nähere Angaben zu den verwendeten Quellen.

Von den Standesamtsangaben würden im Moment vielleicht nur Einträge aus dem Totenregister helfen. Aber das ist auch nicht sicher.

Ich suche Geschwister, die rund um 1835 und eine Generation früher geboren wurden, in Greifenhagen, ggf. Stettin, Gartz/O. und im Umkreis.
"Schaun wir mal..."

VG

 
..Vielleicht finden sich ja noch irgendwo nähere Angaben zu den verwendeten Quellen.

Schönen Nachmittag.

Über die dieser Kollektion zugrundeliegenden Quellen gibt familysearch selber Auskunft.

Dort einloggen, dann auf diese Seite gehen

https://www.familysearch.org/search/catalog/3665083

Dort findet man die Übersicht der in dieser Kollektion enthaltenen Mikrofilme / als Quelle genutzen Digitalisate.

Wenn man dann z.B. auf "Kirchenbuch, 1605-1715 / Evangelische Kirche Gorkow (Kr. Randow)" klickt, öffnet sich ein neues Fenster und dort heißt es dann auszugsweise u.a.:

Mikrofilm aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1941.
Leipzig, Germany : Zentralstelle für Genealogie, 1991

....oder auf "Kirchenbuch, 1603-1945 / Evangelische Kirche. Sankt Gertrudkirche Stettin"....

Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten im Archiv der Evang. Kirche der Union, Berlin.
Salt Lake City, Utah : Gefilmt durch The Genealogical Society of Utah, 1966

BG, Vera

 
Hallo,

vielen Dank für die Suche und den Hinweis.
Ich werde es gleich morgen noch einmal versuchen!

Viele Grüße
und ein schönes Wochenende
CaDo
 
Zurück
Oben