Suche eines Geburtseintrages

Guten Abend,
ich bin auf der Suche nach dem Eintrag zur der Geburt und Tod dieses Herren:

Ich habe den Heiratseintrag:

http://www.archion.de/p/85eb5a7c22/

Einen Todgeborenen und eine Tochter:
http://www.archion.de/p/19dc909423/
http://www.archion.de/p/19dc909423/

Sowie die Geburt meines Vorfahren Friedrich Dietrich Brüning

Könntet ihr den Vornamen des folgenden Eintrags für mich entziffern, es könnte sich um den Tod des besagten handeln (das Register weißt ihn als Court Hinrich aus) aus:
http://www.archion.de/p/85eb5a7c22/

Des Weiteren war ich auch auf der Suche nach seinem Taufeintrag, im Taufbuch Asendorf 1655-1688 finden sich viele Brünings im Allerbroke, Cordt(Curt) und Johann sind mögliche Vornamen des Vaters da sie öfters auftauchen. Im folgenden 1688-1700 in dem seine Geburt nahe liegt steht kein einziger "Brünings im Allerbocke" Da ich noch eine Dorothea Brünings im Allerbocke (http://www.archion.de/p/aff6a5b8e7/) gefunden habe die 1729 verstorben ist, sie aber keinen Taufeintrag hat ist sie eine mögliche Ehefrau.

Folgende Einträge kommen in Frage und ich kann kaum etwas entziffern trotz ein wenig übung:

1.
http://www.archion.de/p/e99e2e2461/

Court Hinrichs, Pater est Johann Brünings zu .... (sieht nicht nach Allerbocke aus) Mater Dorothea .... Weiter komme ich nicht.

2.
http://www.archion.de/p/27a098aa26/

Court Hinrichs, Pater est Court Brünings in .... Mater ...(Gefe?) Gevattern 1.Johan... 2.Johan...

3.
http://www.archion.de/p/03232814b5/

Court Hinrichs, Pater est Dichungs Mater Marg. Jovattern. 1... 2... 3. Brünings.

4.http://www.archion.de/p/03232814b5/

Court Hinrichs, Pater Court ...im Brünings(?) Mater Anna Gevatters 1. Tölov.... 2. Johann Brünings 3. Catherina Simers

Dort steht das er 1744 verstorben ist aber ich kann nicht sehen welches eintrag gemeint ist daher müsste dann die Todesanzeige von oben Flasch sein.

Danke fürs lesen, ich dachte im Kontext macht es viel mehr sinn als wenn ich einfach nach vier Einträgen frage. Sollte jemand wirklich was davon lesen können wäre ich sehr dankbar, auch wenn ich nur einen Eintrag entgültig auschließen kann.

Schönen Sonntag noch,
Jan
 
Die Einträge zu den angegebenen Permalinks werden der Reihenfolge nach von oben nach unten wiedergegeben.


12 d. 23tn 9br sind gecopuliret
Cord Henrich Brünigs, von Aller-
broke ein gesell, und gertrud
Margaretha Harbergen zu Staffhorst
im Krantze


dn 25ten in der Stille ab[ends] beerdiget ein todgebohrnes Söhnl.
Cord Hinr. Brünings im Allerbruche zu Brebber so geb.
daselbst dn 24ten eiusd. Vormittags um 10 Uhr


-->>Es wurde zweimal der identischen Permalink angegeben, so daß der Geburtseintrag "einer Tochter" leider nicht direkt via Link erreichbar war und somit auch nicht transliteriert wurde!

Ssiehe oben dort steht als Vorname: CORD
...damit muss der Registereintrag jedoch keinesfalls fehlerhaft sein oder auf eine andere Person hindeuten; vielmehr spiegelt er lediglich eine mögliche Variante der Schreibweise dieses Vornamens wieder


44 d 19t. octobr, beer-
diget Dorothea Brü-
nigs aus d. Allerbroche
alt 61 ann.


4. Puerulus natus die ?29? Januarÿ
renatus die 1 Februarÿ cui nomen
Court Hinrich
Pater est Johan Brünigs zur ???
Mater Dorothea Gevattern 1 [bei dem Rest passe ich auf die Schnelle, müßte durch Schriftvergleiche ermittelt werden]


19 Puerulus natus die 22 Martÿ
renatus die 25 Mart: cui nomen
Court Hinrich
Pater est Court Brünigs im Wit....hause
Mater Gesche Gevattern 1 Johann
?Grube? zu A??? 2 Johan ???? Anna
Arens???


12 Puerulus natus die 23 Feb: renatus
die 26 cui nomen
Court Hinrich
Pater est Dieterich Brünigs Mater Marg:
Gevattern 1 Gödeke ?Peinekamp? 2
Ahleit ?Bolte? 3 Dorothea Brünigs


-->>Die Links zu 3. und 4. sind identisch!


BG, Vera
 
Vielen dank! Damit kann ich denke ich leider alle Taufeinträge ausschließen, aber auch das ist ein Schritt vorran....
 
Zurück
Oben