Sterbeeintrag 1809 - Wer rätselt mit?

http://www.archion.de/p/e19c6e14ac/

Der unterste Eintrag auf dieser Seite ist der von Cord Heinrich Straatmann aus Holzhausen an der Porta. Erwähnt sind noch etliche andre Namen.
Trotz Spielerei mit Helligkeit und Größe kann ich allerdings vieles in den dunklen Bereichen einfach nicht lesen. Außerdem stellt sich ein Rechteck bei mir nicht scharf ein.
Wer kann mir helfen?

Es gibt 1752 in Holzhausen die Geburt eines Cordt Henrich Brun oder Homburch. Das ist er er wahrscheinlich. Aber mir fehlt einfach zu viel vom Text, auch, um den Namenswechsel genau zu verstehen.

Er hat in Neuenkirchen bei Osnabrück geheiratet. Heute kommen da zwei in Frage. Aber welches könnte es damals gewesen sein?
 
Ich habe inzwischen herausgefunden, dass Herr Brun oder Homburch aus Mennighüffen eine Witwe Pape geheiratet hat. Andernorts hätten die Kinder dieser Ehe den Hofnamen erhalten, hier taucht - woher auch immer - Strat(h)mann auf und wird zum Familiennamen.
Im Löhner OFB wimmelt es z. T. von den Familiennamen, aber eine Verbindung Brun - Homburch - Strat(h)mann gibt es nicht.
 
...... und Invalide Cord Heinrich Straatmann, Heuerling und Schuhmacher Nro. 77 in Holtzhausen,
ein Sohn des verstorbenen Johan Heinrich Pape modo Straatmann, Einwohner und Tagelöhner Nro 33
in Venebe Vone Verl ........ ?? gebohren Brun oder Hamberg, Honberg , gebürtig aus Mennighüffen und der verstorbenen
Anne Catrine gebohrne Krehlern Koehlern ? gebürtig aus Wül ...Mölt.... ?
von denen 2 Söhne und 1 Tochter erzeugt wovon 2 Töchter verheirathet sind

Er war verheirathet gewesen an Catharina Elisabeth gebohrne
----

Am besten bitten Sie Archion, dass das zuständige Archiv
ein klares Digitalisat liefert.


MfG.
 
Danke für den Versuch.
Vennebeck sollte es sein.
Ich werde die Seite Archion melden - und wohl beim zuständigen Kirchenbüro mal wegen einer Abschrift fragen. Da könnte sich eher was tun. ;-)
 
Zurück
Oben