Sterbeeintrag 1803

Guten Abend,
kann mir bitte jemand beim Entziffern dieses Eintrags helfen?
Ich kann leider kaum etwas lesen.

http://www.archion.de/p/f6819228fe/

Februar 1803
Den 1. starb in Groß Eichholz ...
Andreas Urban ... ...
... ... ... ... ...
... ... Aus der Kolonie bei Groß Eichholz
... ... ... ... Sohn Gottfried im
Alter von 21 Jahren und 4 Monaten ... ... ...


Andreas Urban müsste so um 1780 geboren worden sein, basierend auf einem Geburtseintrag für einen Sohn namens Johann, der 1800 geboren wurde.
Da das Wort Sohn vorkommt, ist mir nicht ganz klar, wer hier gestorben ist.
Andreas wäre so ca. in seinen Zwanzigern gewesen in 1803. Oder starb ein Sohn von ihm? Dieser wäre dann allerdings noch ein Kleinkind gewesen.

Danke,
Mandy
 
Ich lese:

"....Gewesenen Grenadiers des Hochgräfl. Regiments von Rauheim und Colonisten auf der Colonie bey GroßEichholz nachgelaßener eintziger Sohn Gottfried im alter von 21 Jahren und 4 Monath an der Abzehrung und ward den 3.t.mit einer Collecte beerdigt."

 
Hallo,

Ich lese dasselbe wie Leibniziana, aber mit einem kleinen Unterschied:
Regiment von Kunheim
(so vermute ich, und nicht: Rauheim).
K und R sind unterschiedlich geschrieben.

"...weiland Andreas Urbans gewesenen Grenadiers .... Sohn Gottfried" bedeutet, dass zum Todeszeitpunkt von Gottfried dessen Vater auch schon verstorben war.

Gruß,
Michael
 
Also war Gottfried, der 1802 gestorben ist, der Sohn von Andreas.
Das wirft ganz neue Probleme auf.

Es heißt einziger Sohn, ich habe jedoch Tauf und Geburtseinträge von mindestens zwei weiteren Kindern von Andreas, die 1798 und 1800 geboren wurden und die wären ja dann 1803 bekannt gewesen.

Desweiteren wäre die Zeitspanne mit ca. 20 Jahren was die Geburten der Kinder angeht auch sehr groß. Vielleicht gab es mehr als eine Ehefrau ...
Leider habe ich keine Dokumente, die bis zur Geburt Gottfrieds reichen, wo man dann vielleicht die Namen der Eltern hätte sehen können.

Nochmals vielen Dank für die Hilfe
 
Zurück
Oben