Liebes Forum,
bei diesem Sterbeeintrag benötige ich Ihre Lesekompetenz und würde mich über jedwede Hilfe freuen:
http://www.archion.de/p/2b2a1efcd2/
- Sterbeeintrag 1713:
9./
den 21ten May, am Sontag Rogate, Vormittag umb 10 Uhr ist Bar
bara __________ weyland Hans ____________, gewesenen Schultheißens und In
wohners allhier, hinterlassene Wittbe, einer gebohrenen Anemüllerin, die laut
Ihrer ___________________________________________________M. Johann Reinholds
_______________________________alhier umb Bartholomai A(nn)o 1536 gebohren, gestorben, und den 23sten May mit einer Leichenpredigt _______________ P(aulus): 1 Röm. Vers 7,
___________________________zur Erden christl: beerdigt worden.
Anmerkungen für die Helfer:
1. Die Verstorbene Barbara geb. Anemüller ist tatsächlich 1536 um Bartholomäus geboren vgl. http://www.archion.de/p/531c1da1d9/
2. Schon beim Eheeintrag war ich unsicher mit dem Ehenamen vgl. http://www.archion.de/p/bf81ac6c13/
3. Der erwähnte M. Johann Reinhold war der Pfarrer vgl. http://www.archion.de/p/8a7805b6d4/
Beste Grüße
Nett1
bei diesem Sterbeeintrag benötige ich Ihre Lesekompetenz und würde mich über jedwede Hilfe freuen:
http://www.archion.de/p/2b2a1efcd2/
- Sterbeeintrag 1713:
9./
den 21ten May, am Sontag Rogate, Vormittag umb 10 Uhr ist Bar
bara __________ weyland Hans ____________, gewesenen Schultheißens und In
wohners allhier, hinterlassene Wittbe, einer gebohrenen Anemüllerin, die laut
Ihrer ___________________________________________________M. Johann Reinholds
_______________________________alhier umb Bartholomai A(nn)o 1536 gebohren, gestorben, und den 23sten May mit einer Leichenpredigt _______________ P(aulus): 1 Röm. Vers 7,
___________________________zur Erden christl: beerdigt worden.
Anmerkungen für die Helfer:
1. Die Verstorbene Barbara geb. Anemüller ist tatsächlich 1536 um Bartholomäus geboren vgl. http://www.archion.de/p/531c1da1d9/
2. Schon beim Eheeintrag war ich unsicher mit dem Ehenamen vgl. http://www.archion.de/p/bf81ac6c13/
3. Der erwähnte M. Johann Reinhold war der Pfarrer vgl. http://www.archion.de/p/8a7805b6d4/
Beste Grüße
Nett1