Hallo,
leider kann ich die Bemerkung zu einem Taufeintrag nicht vollständig lesen. Vielleicht hat jemand Lust mir zu helfen und die fehlenden Wörter zu entziffern?
http://www.archion.de/p/e61813c1c2/
7ter Sohn
Se. Majestät der König hat ... Pathenstelle übernommen, ward[?] ... ... Taufe einst erklärt ..., und daher sind ihm nachher die Namen Wilhelm Adolph beigelegt; die angeschriebenen Gevattern sind als Zeugen zu belassen.
Anscheinend war es zu der Zeit üblich, dass Könige ab der Geburt des 7. Sohnes die Patenschaft übernommen haben bzw. ein Patengeschenk ausgezahlt haben.
leider kann ich die Bemerkung zu einem Taufeintrag nicht vollständig lesen. Vielleicht hat jemand Lust mir zu helfen und die fehlenden Wörter zu entziffern?
http://www.archion.de/p/e61813c1c2/
7ter Sohn
Se. Majestät der König hat ... Pathenstelle übernommen, ward[?] ... ... Taufe einst erklärt ..., und daher sind ihm nachher die Namen Wilhelm Adolph beigelegt; die angeschriebenen Gevattern sind als Zeugen zu belassen.
Anscheinend war es zu der Zeit üblich, dass Könige ab der Geburt des 7. Sohnes die Patenschaft übernommen haben bzw. ein Patengeschenk ausgezahlt haben.