Schwieriger Text

http://www.archion.de/p/e8d5597352/

links 2. Eintrag

1715
begraben am 17.4. Charolotta Selman??? ihr … Kind ….................katholischer Religion, …................?

Vielen Dank
 
Mit viele Lücken und Fragezeichen.

Anno 1715 (Bild vorher)

Begraben

Den 17 ten April Charlotta Selman(Helman?) ihr
Heren Knd(Huren Kind?) ein(?) Klein(?) Magdelen(?) Sie (evtl. Einfügung Wort darüber) Catholische
Religion, ... ene(?) Magd Bey ein(?) Lahen..(Lahman?)
(r/w)eibe sta.(st/ft) der Kro(pg/gg/pp).. fuhr Jn (C/B/L)ande(?)
(C/B/L)ande(?) He..u Z..h..t.

Das könnte evtl. wieder ein Teamwork der Experten werden, in den jeder eine Teil beisteuert.
 
So noch ein paar Änderungen und Vermutungen - den Rest müssen die Experten machen.

Anno 1715 (Bild vorher)

Begraben

Den 17 ten April Charlotta Selman(?) ihr
Huren(?) Kind(?) ein Klein Magdelen(Mädchen) Sie \war(?)/ Catholische
Religion, und(?) ein(?) Magd Beyen(?) Lah..(Lahman?)
weibe(?) so(?) aust(?) der(?) Kroppel(?) (fuhr/frühr?) Jn (C/B/L)ande(?)
(C/B/L)ande(?) Herzu(?) Z..h..t.
 
Ich bin eher bei Helman, denn der Schreiber zieht bei den großen lateinischen S den Strich nach unten sonst immer konsequent in einer Linie durch. Hier im Anfangsbuchsta en bei Helman ist andeutungsweise eine Stufe zu erkenne, wie bei H.

Den 17 ten April Charlotta Helman ihr
Huren Kind ein Klein Magdelen Sie \war/ Catholische
Religion, und eine(?) Magd bey ein Lahmen
Weibe so auff der Kruppelfuhr In ((Lande durchgestrichen))
Lande herum ziehet.

"In sogenannten Krüppelfuhren wurden die fremden Bettler über die Grenze in das anliegende Kirchspiel gebracht."
(Quelle: https://www.heimatbund-eiderstedt.de/historisches-eiderstedt/gesellschaftliches/index.html)
 
Zurück
Oben