Hallo, kann bitte jemand einmal diesen merkwürdigen Sterbeeintrag in Walsleben 1728 mitlesen, ob ich das so richtig haben, insbesondere das Lateinische.
Hat schon jemand anders von einem Lügen Sarg etwas gelesen?
www.archion.de
Den 2 Sept. in Calberwisch Peter Götze der Schultze u. Kirchen Vorsteher at: 63. T. Ps XXV.7.
( Gedenke nicht der Sünden meiner Jugend und meiner Übertretungen, gedenke aber meiner nach deiner Barmherzigkeit, HERR, um deiner Güte willen!)
Promemoria. Als erwehnter Peter Götze den 25 Aug selig verschieden, u wegen deß 2tägig angefallenen
Osterburger Marktes u. dem Bußtage, an diesen Tage den 2. Sep ordentl. sollte beerdiget werden in
deßen aber solche warme Tage sich ereignten, daß die Leiche sehr feurich zurichen anfing, so am sten
nachgeben daß selbige am Sonntagabend den 29 ej abends in der Stille auf dem Kirchhofe ein
gesenket wurde. Alß nun hierauff die Wittwe verlangte, daß ein Lügen Sarg möchte getragen
werden, mich aber, solches, alß etwas in dem Orte ungewöhnliches u. dem adel. Leichen nur
zu kommendes, ihnen abschlüge, erbaten die Erben in Abwesenheit ihrer Obrigkeit
H. HoffRahts v. Jagow ihnen die Freyheit bey der Kr.Hoff Rahten u. alß diese ihnen
solches, doch hat conitione wenn ich auch consentieren würde, es ihnen nachgebe, so habe
ich um Weitläuffig zu meiden, es auch erlaubt, doch utra conseq iam.
Hat schon jemand anders von einem Lügen Sarg etwas gelesen?
Viewer
Den 2 Sept. in Calberwisch Peter Götze der Schultze u. Kirchen Vorsteher at: 63. T. Ps XXV.7.
( Gedenke nicht der Sünden meiner Jugend und meiner Übertretungen, gedenke aber meiner nach deiner Barmherzigkeit, HERR, um deiner Güte willen!)
Promemoria. Als erwehnter Peter Götze den 25 Aug selig verschieden, u wegen deß 2tägig angefallenen
Osterburger Marktes u. dem Bußtage, an diesen Tage den 2. Sep ordentl. sollte beerdiget werden in
deßen aber solche warme Tage sich ereignten, daß die Leiche sehr feurich zurichen anfing, so am sten
nachgeben daß selbige am Sonntagabend den 29 ej abends in der Stille auf dem Kirchhofe ein
gesenket wurde. Alß nun hierauff die Wittwe verlangte, daß ein Lügen Sarg möchte getragen
werden, mich aber, solches, alß etwas in dem Orte ungewöhnliches u. dem adel. Leichen nur
zu kommendes, ihnen abschlüge, erbaten die Erben in Abwesenheit ihrer Obrigkeit
H. HoffRahts v. Jagow ihnen die Freyheit bey der Kr.Hoff Rahten u. alß diese ihnen
solches, doch hat conitione wenn ich auch consentieren würde, es ihnen nachgebe, so habe
ich um Weitläuffig zu meiden, es auch erlaubt, doch utra conseq iam.