Das ist sie wohl - also ihre Ehe als Witwe.
Ich muss mich berichtigen : Ihr verstorbener Mann
Stephan Kammereckher war Bürger und Kramer.
Im Register der Verstorbenen vom Jahr
1660 steht Stephan Kammereckher.
http://www.archion.de/p/f172999ddb/
Das heißt, Die Ehe von ihm und Anna Catharina
muss in 1660 oder in den Jahren davor gesucht werden,
und das folgende ist wohl der richtige Eintrag:
oo
Anno 1652 den 31. 8br.
Stephan Camerrekher
Bürger und Crambhandler alhier, weyland
deß Simon Camerecklers gewesenen Bürgers alhier
seelig hinderlaßner Ehelicher Sohn
(und)
Jungfrau Anna Catharina,
weyland deß Ehrnvesten und
Fürnehmen Herrn Ulrich Caspar Lieblers,
gewesten Pflegers zu Virhoffen ( ? ) bey Krembs
in Under Österrich seelich
hinderlaßne Eheliche Tochter.
m: Catharina Enna ?
copulirt worden den 22 9br. 1652
durch H. Benedict Hafner.
http://www.archion.de/p/1f0511a161/
Es bleibt spannend !
VG.
Krembs = Krems an der Donau
https://www.google.de/maps/place/Krems+an+der+Donau,+%C3%96sterreich/@48.4169626,15.587181,13z/data=!4m5!3m4!1s0x477284795c78087b:0x1b0ab74bcb8031c!8m2!3d48.40999!4d15.60384
P.S.
Es gibt im Todtenregister zwar noch einen anderen -
1652 Johannes Stephanus Kammereckher.
Vielleicht ein Verwandter -
http://www.archion.de/p/e00e9d1c59/