hallo Gemeinde,
ich bitte heue um eine Lese- und Denkhilfe, die einen Randvermerk einer Taufe von 1739 im KB Kölln im Saarland betrifft.
Linke Seite, teils eingerahmter Eintrag:
http://www.archion.de/p/d32286c45a/
Meine Theorie: Carolina Catharina hat ein uneheliches Kind bekommen.
Den Randvermerk habe ich spontan als 9br. a(nn)o 1755 interpretiert.
Kann das vllt. jemand bestätigen oder berichtigen?
Ich habe das Jahr 1755 komplett durchgesehen, sowohl Taufen als auch Beerdigungen: nichts, auch nicht in anderen Jahrgängen.
Carolina Catharina Dürrfeld starb ledig 1768 in Neunkirchen. Die Bibelstelle war Lukas 15,7: "Also wird auch Freude im Himmel sein über einen Sünder der Buße thut vor 99 Gerechten, die der Buße nicht bedürfen"
Dies noch zu meiner Theorie des unehelichen Kindes. Es kann natürlich auch woanders getauft oder beerdigt worden sein.
Grüße
Gisela (Ruths)
ich bitte heue um eine Lese- und Denkhilfe, die einen Randvermerk einer Taufe von 1739 im KB Kölln im Saarland betrifft.
Linke Seite, teils eingerahmter Eintrag:
http://www.archion.de/p/d32286c45a/
Meine Theorie: Carolina Catharina hat ein uneheliches Kind bekommen.
Den Randvermerk habe ich spontan als 9br. a(nn)o 1755 interpretiert.
Kann das vllt. jemand bestätigen oder berichtigen?
Ich habe das Jahr 1755 komplett durchgesehen, sowohl Taufen als auch Beerdigungen: nichts, auch nicht in anderen Jahrgängen.
Carolina Catharina Dürrfeld starb ledig 1768 in Neunkirchen. Die Bibelstelle war Lukas 15,7: "Also wird auch Freude im Himmel sein über einen Sünder der Buße thut vor 99 Gerechten, die der Buße nicht bedürfen"
Dies noch zu meiner Theorie des unehelichen Kindes. Es kann natürlich auch woanders getauft oder beerdigt worden sein.
Grüße
Gisela (Ruths)