Please translate.

Jggs u
taglöner

Junggeselle und Tagelöhner

bachelor/unmarried, and day laborer

Holl Christoph Elert in Hünerkamp
(sorry, I have no explanation for Holl in this context)
 

."...Im Buch "Holländer und Holländereien" von Georg Davids, Selbstverlag 1994 wird dieser Berufsstand der Milchwirtschaft, ausführlich beschrieben.
Demnach wurde die Milchwirtschaft von Fachleuten betrieben, die aus den unterschiedlichsten Gründen im 16. und 17.Jahrhundert die Niederlande verließen und sich in großer Zahl im westlichen Teil Schleswig-Holsteins, aber auch in Mecklenburg, Pommern und Dänemark ansiedelten.
Die ursprüngliche Herkunftsbezeichnung "Holländer" für Kuhmelker, die Auf-und Verkäufer von Milchprodukten, die Kuh-und Meiereipächter, sowie für die Verarbeiter von Milch verselbständigte sich irgendwann zur eigenen Berufsbezeichnung und wurden von den Einheimischen übernommen. "

In the book "Holländer und Holländereien" by Georg Davids, self-published in 1994, this profession of dairy farming, is described in detail.
According to this, dairy farming was practiced by professionals who, for a variety of reasons, left the Netherlands in the 16th and 17th centuries and settled in large numbers in the western part of Schleswig-Holstein, but also in Mecklenburg, Pomerania and Denmark.
The original designation of origin "Holländer" for cow milkers, the buyers and sellers of dairy products, the cow and dairy tenants, as well as for the processors of milk became independent at some point to their own occupational title and were adopted by the locals.


(translated with DeepL translator)
 
Zurück
Oben