Pate von Johann Jacob Schäffer und Regiment des Vaters

Weitere Beispiele für das Abkürzungszeichen, das verschiedene Ergänzungen beinhalten kann ...

Hanau = Hanauischem
mitt = mittags
Eh = lich
Söhn = Söhnchen
 
Und hier als Ganzes.

Anno 1756
D 9 t. May wurde Thomas Schäfer, Musqetier
unter dem Löb(lichen) Heßen-Hanau(ischem) Regiment
und seiner Ehlichen Hausfrauen Christina ein
Söhnlein getauft. gebohren d 3t dito, xxxxxxxx
xxxx mitt(ags) Zwischen 6. u. 7 uhr, Gevatter
warr Jahann Jacob Heuner des Müllers
Sohn Von der Gerbelheimer Mühl bey
Bruchenebrücken, das Kind wurde ge-
nennet Johann Jacob.
 
Korrektur 2 (Abkürzungen):

und seiner Eh(lichen) Hausfrauen Christina ein
Söhn(lein) getauft. gebohren d 3t dito, xxxxxxxx
 
Den 9ten Maii wurde Thomaß Schäffer, Musquetier
unter dem Löb(lichen) Heßen-Hanau(ischen) Regiment
und seiner Eh(elichen) Haußfrauen Christina ein
Söhn(lein) getaufft, gebohren den 3t dito,
mitt(ags) zwischen 6. u. 7 uhr, Gevatter
ware Jahann Jacob scheuner des Müllers
Sohn Von der Gerbelheimer Mühl bey
Bruchenbrücken, das Kind wurde ge-
nennet Johann Jacob.
 
Zurück
Oben