Ortssuche Franken - Dürnberg ?

Hammer!
So sollte es immer sein, mit Übersetzung. Das war jemand ganz fleissig! Zwar ist das nicht ganz meine Region, aber es ist immer sehr interessant. Danke für den Link!

Gruss, Oliver
 
Hallo zusammen,

ich bin auf der Ortssuche nach dem Herkunftsort des Bräutigams aus folgendem Eintrag in Crailsheim von 1652 http://www.archion.de/p/5cebab561b/ . Der Familienname ist Schäfer (später Schaffert) und ich kann die Geburt des Bräutigams Georg Schäfer (Vater Peter) aufgrund seines Toteneintrags auf etwa 1622/1623 eingrenzen. Der Eintrag insgesamt war schwer zu lesen, weshalb ich mir dazu Hilfe im Lesehilfe-Thread geholt habe.
Die Meinung im Lesehilfe-Thread war der gesuchte Ort heisst Dürnberg. Wirklich gefunden habe ich den Anschluß bisher allerdings nicht, weshalb ich es hier nochmal versuchen wollte. Es hieß Dürnberg hätte früher 'ins Capitul nach Crailsheim' gehört (Selecta Norimbergensia 1769), aber um welchen Ort (und natürlich welche Kirchenbücher) genau es sich handelt, ist mir noch nicht klar. Zuerst dachte ich an "Lehenhof früher Dürrnberg genannt; abgegangen" in Schwäbisch Hall (wo es mehrere Gemeinden gibt) aber in den Kirchenbüchern wurde ich nicht fündig, eventuell doch ein anderer Ort ?
mit freundlichen Grüßen
Dietrich
 
Hallo,
ich habe in alten Karten gesucht und den Ort gefunden.
Es handelt sich nicht mehr als um einen Lehenhof.
Lage in etwa wo heute Kreuzäcker liegt.
Da gibt es auch die Straße in den Lehen in etwa dort.

Sven

 
Hallo,
die richtige Lage ist nicht im Osten sondern im Westen der Stadt Hall.

https://mapire.eu/en/map/europe-19century-secondsurvey/?bbox=1075565.0856354686%2C6290491.6339539755%2C1083127.574121433%2C6292880.291087888&layers=osm%2C158%2C164
 
Hallo,

und das ist das Dürrenberg was sich unter genealogy.net hinter dem abgegangenen Schwäbisch Haller Stadtteil Lehenhof (früher Dürnberg) verbirgt, war also eingepfarrt zu Schwäbisch Hall, oder doch zu Michelfeld so wie das benachbarte Heimbach was auch zu Schwäbisch Hall gehört ? Dann muss ich vielleicht nochmal längere Zeiträume für die verschiedenen Haller Gemeinden durchsuchen.

viele Grüße,

Dietrich
 
Hallo,
für Hall gibt es ja viele Kirchen, und es gibt leider keine genaue Quelle dazu zu welcher dieser Gehöft gehört hat.

Ich denke die Geburt wird schwer zu finden sein, außer die Familie Schäfer stammt von dort.
Der Ort war sicher im 30 Jahrigen Krieg öde, es wohnte keine dort mehr, und erst danach war die Familie dort ansässig.

Einfacher wäre es den Vater Peter Schäfer zu finden der im Jahr 1652 noch lebte.
Kann auch sein das dieser danach wieder gegezogen ist und so überhaupt nicht zu finden ist.
Das ganze wird sehr schwierig werden.

Sven
 
Zurück
Oben