Ort in Hessen, Unteramt Fr...?

Hallo ins Forum,

wieder einmal bitte ich um Lesehilfe. Wie heißt das betreffende Unteramt?
>> Viewer

Ich lese:
"1765 Maj d 29ten Johann Nicolaus Eschbach, Schuhmacher Meister von
von Hessen, unteramts Füringß - Freinß ... gebürtig, mit Anna Maria
weyl Balthasar Schmitt, gewesener hießig Einwohners ehel
Tochter, nach drey mahliger proclamation und erhaltenem Dimissori
alib. wegen Kranckheit der Braut, in seiner Wohnung Copuliret."

Herzlichen Dank!
 
Hallo,

eine kleine Anmerkung:

Schuhmacher Meister von
von
Hessen,

das von ist gedoppelt, in der Falz in der oberen Reihe steht noch ein Wort, das möglicherweise dahier o. ä. sein könnte.

Dazu ein Eintrag zum Unteramt mit den Orten, die dazu gehörten:

Unteramt Freinsheim – Wikipedia

LG
 
Hallo Anne,
Dankeschön für den Versuch. ... eigentlich hatte ich schon angesetzt, um diesen Vorschlag dankend abzulehnen.

Ich war so sicher, Hesse"n" zu lesen.
Aber, wenn ich es genau bedenke -- ein anderes "Unteramt Fr..." konnte ich gestern auch nicht finden --, stimmt Ihre Theorie wohl doch: Heßheim wird auch heute noch im Pfälzischen als "Hessem" bezeichnet. Wenn also der letzte Buchstabe kein "n" sondern ein "m" sein sollte, wäre dieses Rätsel tatsächlich gelöst.
Danke !!!
LG Gudrun
 
Hier wird in Heßbach ein Nicolaus Eschbach getauft (Dezember 1740):

Hallo Eggi, auch hier mein Dank! Es kann sich tatsächlich um den Gesuchten handeln. Anhand des Todesdatum berechne ich als Geburtsdatum den 19. Juno 1740. Ich bin also sehr nahe dran. Auch habe ich gesehen, dass es mehrere Eschbach-Familien zur damaligen Zeit gab. Diese hier ist wohl die einzig passende.

Leider kann ich den Text zum Taufeintrag nur schwer lesen. Mir scheint er wurde an einem "8ten" geboren und an einem "21ten" getauft, mit etwas Mühe erkenne ich ein "dec". Ich lese:

"Nicolaus - Christophel Eschbach. Maria
Barbara . seine Ehel. Hausfrau .
... wurde gebohren. .
dec 8t. Albeit, und getauft
den 21t Tauffzeugen sindt.
Nicolaus Phil / Will ? Burpich ?
Einwohner allhier undt
Anna Maria seine Ehel
Haußfrau."


Falls hier jemand noch so nett wäre, und meinen Versuch korrigieren würde? Danke!
 
Ich lese:

Nicolaus - Christophel Eschbach Maria
Barbara seiner Eh[elichen] Hausfrau
Sohnlein wurde gebohren d[en]
d[en] 18t[en] Xbris (Dezember) undt getaufft
d[en] 21t[en] TauffZeugen seindt
Nicolaus Gall(?) burger[licher]
Einwohner allhier undt
Anna Maria seine Eh[eliche]
Haußfrau.
 
Zurück
Oben