Hallo miteinander,
um meine Recherchen in der Ortschaft Römershofen (vorerst) mal abschließen zu können, bräuchte ich nochmals Lese- und Interpretationshilfe bei folgenden zwei Heiratseinträgen - meiner Meinung nach ein und dieselbe Person: JOHANN GEORG SCHLEYER:
anno 1781 heiratet der Junggeselle (stimmt das?) JOHANN GEORG SCHLEYER am 30. Januar:
http://www.archion.de/p/ced21e6c57/
Ich kann zwar einige Nachnamen lesen (Lichtenauer(in) zum Beispiel), aber ich komm nicht dahinter, WEN er heiratet.
Ich bin mit der Schreibweise bzw. den Formulierungen der damaligen Zeit noch nicht vertraut, und würde mich über eine Wort-für-Wort-Transkription sehr freuen, um mich mehr damit vertraut zu machen.
anno 1784 heiratet dann noch ein JOHANN GEORG SCHLEYER, am 17. Februar 1784 eine Regina Elisabetha Zullin:
http://www.archion.de/p/da6f3e9ebd/
(das wären dann auch meine direkten Vorfahren...)
Ich meine hier das Wort "Wittwer" zu lesen... aber vielleicht täusche ich mich.
Kurzum: handelt es sich hierbei um den gleichen JOHANN GEORG SCHLEYER, der in kurzer Zeit zweimal geheiratet hat?
Da ich beim ersten Eintrag von 1781 nicht auf den Namen der Braut komme, weiß ich nicht, nach welchem Todeseintrag ich aus den Jahren dazwischen suchen muss.
Wie immer: herzlichen Dank!
um meine Recherchen in der Ortschaft Römershofen (vorerst) mal abschließen zu können, bräuchte ich nochmals Lese- und Interpretationshilfe bei folgenden zwei Heiratseinträgen - meiner Meinung nach ein und dieselbe Person: JOHANN GEORG SCHLEYER:
anno 1781 heiratet der Junggeselle (stimmt das?) JOHANN GEORG SCHLEYER am 30. Januar:
http://www.archion.de/p/ced21e6c57/
Ich kann zwar einige Nachnamen lesen (Lichtenauer(in) zum Beispiel), aber ich komm nicht dahinter, WEN er heiratet.
Ich bin mit der Schreibweise bzw. den Formulierungen der damaligen Zeit noch nicht vertraut, und würde mich über eine Wort-für-Wort-Transkription sehr freuen, um mich mehr damit vertraut zu machen.
anno 1784 heiratet dann noch ein JOHANN GEORG SCHLEYER, am 17. Februar 1784 eine Regina Elisabetha Zullin:
http://www.archion.de/p/da6f3e9ebd/
(das wären dann auch meine direkten Vorfahren...)
Ich meine hier das Wort "Wittwer" zu lesen... aber vielleicht täusche ich mich.
Kurzum: handelt es sich hierbei um den gleichen JOHANN GEORG SCHLEYER, der in kurzer Zeit zweimal geheiratet hat?
Da ich beim ersten Eintrag von 1781 nicht auf den Namen der Braut komme, weiß ich nicht, nach welchem Todeseintrag ich aus den Jahren dazwischen suchen muss.
Wie immer: herzlichen Dank!