Noch ein Traueintrag

http://www.archion.de/p/bc6886c61d/

1737
Eintrag 21

… inspect: copul: d 23t May
H: Johann Ludwig Osius, Bürger
und Buchbinder in der Altstadt,
weil. H. Johann Caspar Osius,
gewes.(?) … Rathsverwan=
ther und Kirchen…
zu Caßel…. ehl. Sohn,
und Jgfr Johanna Mar=
garetha, H. Johann Jacob
Schmid, Bürger und Han=
delsmann in der Neustadt
ehl. Tochter, in Jung…. …..
Hochzeit gehalten

Im Voraus vielen Dank für jegliche Hilfe!
Hanne
 
Herr Inspect: copul: d 23t May
H: Johann Ludwig Osius, Burger
und Buchbinder in der Altstatt,
weil: H. Johann Caspar Osius,
geweßenen Rathsverwan=
then und Kirchen Eltesten
zu Caßel hinterl: ehl: Sohn,
und Jgfr Johanna Mar=
garetha, H. Johann Jacob
Schmid, Burger und Han=
delsmanns in der Neustatt
ehl. Tochter, in Jungfrl: Zierde …..
Hochzeit gehalten.
 
Vielen Dank für die Hilfen.
Bei Durchsicht der angrenzenden Seiten habe ich festgestellt, dass die Einträge immer damit beginnen, den die Trauung vornehmenden Geistlichen zu nennen:

Also tatsächlich Herr Inspektor, aber auch Herr Pfarrer Brandt oder Herr Pfarrer Krafft usw.
 
Zurück
Oben