Neue Digitalisate

Hallo!
Ich freu mich ja für alle, die in Sachsen-Anhalt - Egeln - forschen....wirklich!..aber seit über 4 Wochen nichts anderes!!!
Es wäre schön, wenn da mal ein bisschen Abwechslung reinkäme.
o_O

Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!;)
In diesem Sinne hoffe ich mal auf was anderes....

Viele Grüße
Edith
 
Was wünschen Sie sich denn?

Wer z.B. in Sachsen-Anhalt (und etlichen anderen bislang hier nur stiefmütterlich vertretenen Landeskirchen resp. Kirchenkreisen) forscht und jetzt jahrelang darauf vergeblich gewartet hat, dass endlich einmal Digitalisate in nennenswertem Umfang hier erscheinen, hätte wohl wenig Verständnis dafür, wenn wieder nur mit „halber Kraft“ und „gesplittet“ hochgeladen würde, nur damit es „abwechslungsreich“ wird.

Alle werden wir noch viele, viele Jahre geduldig sein müssen.

BG, Vera
 
Das verstehe schon das über 2 Monate braucht ein Kirchenkreis einzustellen viel zu lange ist und zeigt einmal mehr das das vorhandene System völlig ungeignet ist.
Die dort suchen freud mich sehr das diese nicht mehr warten müssen.

Jeder will er sucht zuerst darann sein, das geht aber mit diesen System so nicht.
Es gibt auch Landeskirchen die im Moment nichts liefern, zum Beispiel Sachsen, Reinland auch Nordkirche kommt im Moment nichts.

Wenn diese alle lieferen würden hätten wir einen Rückstau von einen Jahr !


Wir müssen uns leider alle gedulten, auch wenn es oft ärgerlich.

Sven

 
Das verstehe schon das über 2 Monate braucht ein Kirchenkreis einzustellen viel zu lange ist und zeigt einmal mehr das das vorhandene System völlig ungeignet ist.
Die dort suchen freud mich sehr das diese nicht mehr warten müssen.

Jeder dersucht will zuerst daran sein, das geht aber mit diesen System so nicht.
Es gibt auch Landeskirchen die im Moment nichts liefern, zum Beispiel Sachsen, Reinland auch Nordkirche kommt im Moment nichts.

Wenn diese alle lieferen würden hätten wir einen Rückstau von einen Jahr !


Wir müssen uns leider alle gedulten, auch wenn es oft ärgerlich ist.

Sven

 
Jeder wartet und hofft natürlich auf sein Gebiet.
Es zieht sich etwas lang hin mit Egeln, und auch ich warte auf neue Kirchenkreise in der Nordkirche. Dann sage ich mir, dass andere eben auch schon lange auf Egeln und anderes warten und schon werde ich geduldiger ;)
Die Probleme sind einerseits, dass der Kirchenkreis Egeln sehr groß ist.
Wenn ich das hier mit Schleswig-Holstein vergleiche, dann haben die beiden Kirchenkreise Schleswig-Flensburg und Rendsburg-Eckernförde, die für mich besonders wichtig sind, zusammen etwa gleich viele Gemeinden wie Egeln. Egeln wird jetzt aber in einigen Wochen gebracht, "meine" beiden Kreise wurden über einige Jahre hochgeladen. Das hat alles natürlich seine Gründe, ist eben so.
Das andere Problem ist, dass es schon lange keinen Newsletter mehr gab. Der
letzte ist zwei Monate alt! Vielleicht haben auch andere einen neueren bekommen, ich aber nicht. Das weiß ich nicht, denn es gibt keine Übersicht darüber. Das sorgt dann eben für Ungewissheit und damit auch Ungeduld.
Nun gut, ich sehe immer mal wieder nach wie viele weiße Flecken es noch in Egeln gibt, und ich bin zuversichtlich, dass es zum Wochenende fertig wird und dann mal wieder etwas anderes kommt. Vermutlich aber auch wieder etwas, auf das einige warten, aber viele andere enttäuscht, so ist das eben.
Ich hoffe und warte, dass bald (ein sehr dehnbarer Begriff!) die Kreise Altholstein und Plön-Segeberg kommen. Und wenn dann auch noch irgendwann die fehlenden Hamburger Gebiete kommen, dann "meckere" ich nur noch darüber, wann denn endlich die Daten auf den neusten möglichen Stand gebracht werden :)

Gruß
Bernd
 
Was wünschen Sie sich denn?

Wer z.B. in Sachsen-Anhalt (und etlichen anderen bislang hier nur stiefmütterlich vertretenen Landeskirchen resp. Kirchenkreisen) forscht und jetzt jahrelang darauf vergeblich gewartet hat, dass endlich einmal Digitalisate in nennenswertem Umfang hier erscheinen, hätte wohl wenig Verständnis dafür, wenn wieder nur mit „halber Kraft“ und „gesplittet“ hochgeladen würde, nur damit es „abwechslungsreich“ wird.

Alle werden wir noch viele, viele Jahre geduldig sein müssen.

BG, Vera

Liebe Vera,
wie ich schon sagte, freue ich mich für alle die da forschen!!! Dass der Kirchenkreis riesig ist - wie Bernd anmerkte - hatte ich nicht so auf dem Schirm. Aber mal so ein paar Häppchen zwischendurch machen einen Forscher doch auch glücklich oder nicht?:) Man braucht doch auch nicht einen so großen kompletten Kirchenkreis - ich glaube über fast 2 Monate - einzustellen. Ja, jeder will drankommen! Warten tue ich auch gerne, aber wie gesagt, mal ein Häppchen hier und da....
Ich sehe auch ein, dort wo noch nichts eingestellt wurde, ist der Umfang natürlich auch größer. Heute war ja auch mal wieder was anderes dabei. Es geht doch!!
Auch weiß ich, daß man geduldig sein muß und auch andere zum Zug kommen sollen. Das meinte ich aber gar nicht so.
Und "meckern" wollte ich auch nicht! Einfach ein bisschen "Frust" ablassen.;)

Viele Grüße und Hoffnung für jeden
Edith
 
Das andere Problem ist, dass es schon lange keinen Newsletter mehr gab. Der letzte ist zwei Monate alt!
Ein neuer Newsletter wird immer dann veröffentlicht, wenn die im vorherigen Newsletter angekündigten Digitalisate (nahezu) fertig hochgeladen wurden. Da der Kirchenkreis Egeln sehr groß und die Qualität der Aufnahmen sehr hoch ist, hat der Upload dessen entsprechend viel Zeit in Anspruch genommen.

Die Qualität der Digitalisate des ELAB sind hingegen grottig, wodurch der Upload innerhalb weniger Tage abgeschlossen sein wird. Anschließend wird der Upload neuer Digitalisate des Bistumsarchivs Speyer folgen. Sobald auch dieser nahezu abgeschlossen ist, wird der neue Newsletter verschickt. :)
 
@ meringei

nach 2 Tagen Import war wieder Schluß mit den grottigen Scans.:'(

Nun soll was aus Spyer kommen.

Sven
 
Ich warte auch schon seit vielen Jahren auf Kirchenbücher aus Sachsen-Anhalt. Aber nicht auf welche aus dem Norden (Egeln), sondern aus dem Süden, Gegend von Nordhausen, heute Thüringen. Da muß man sich halt in Geduld fassen, getreu dem Spruch:
"Vergeht Zeit, kommt Archion-Kirchenbuch".
Das das alles so lange dauert ist ärgerlich. Schuld ist eine zeitaufwändige Konvertierung des bei Archion eingelieferten Materials. Archion selbst dürfte daran aber unschuldig sein, weil es sich um Vorgaben der Landeskirchen handeln dürfte.
 
Auf den KiKr. Südharz warte ich auch sehnsüchtig - nunmehr seit Beginn meiner Forschung (2007) -, zwecks Komplettierung meiner väterlichen "Stammlinie"... :/

Befürchte fast schon, daß das die (gefühlt) nächsten 20 Jahre so bleiben wird... *leider*
Hoffentlich nicht!!

LG, Anna79
 

Es werden ja sicherlich nicht sämtliche Kirchenbücher des gesamten Kirchenkreises Südharz in Gänze gesucht werden.


Ergo - Vorschlag:

Exakt mitteilen,

a) welches KB für welches Kirchspiel oder
b) für welchen Zeitraum KB für welches Kirchspiel

im KK Südharz gesucht wird / werden.

Dann kann ggfls. geholfen werden.

-----------------------------

Ob die Kirchenbücher des gesuchten Ortes überhaupt schon als Digitalisate im zuständigen Archiv in Magdeburg vorliegen, kann z.B. hier selber recherchiert werden:

https://www.landeskirchenarchiv-magdeburg.de/online-recherche/#Mikroverfilmte Kirchenbücher

--siehe Link zur alphabetischen Ortsliste
 
Bei mir sind es

Orte: Kleinfurra, Nordhausen, Salza, Uftrungen, Urbach; evtl. Groß-/Kleinberndten
Namen: BLIEDUNG, GERLACH, GÜNTHER, MOHR, THEUERKAUF, TRAPPE
Zeitraum: ca. 1765 bis 1874
Religion: evangelisch

Danke schonmal vorab, und lieben Gruß
 
Zurück
Oben