Napoleon in Rosenthal

Vor einigen Tagen habe ich die originalen KB meines Heimatortes durchblättert, auf einer Seite viel mir ein Bericht aus der Zeit der napoleonischen Kriege ins Auge. Ich versuchte mich daran, den Text zu transkribieren, doch ich stieß schnell an meine Grenzen. Da die bei Archion einzusehenden Scans diesbezüglich eine grottige Qualität haben, habe ich euch das Original abfotografiert. Den Link findet ihr am Ende. Bisweilen konnte ich folgendes übersetzen:

Notatu digna [erwähnenswert]
Am 16ten Juni 1813. Nachmittag gegen 3. Uhr rückte
das — Armee Korps aus Frankreich, bestehend
aus 70.000 Mann in und um Rosenthal ein, und
(binnen — zwischen(?))Rosenthal, Dahme, Gebersdorf
u.s.w. — ,dieß ein schrecklicher (?) Weg auch (nach(?))
besonders — — Ort.

Könnt ihr mir etwas weiterhelfen, mich interessiert der Inhalt des Textes brennend!

Foto des Originals:
https://docs.google.com/document/d/1Vm2-87tOZjFrpS2XAOe2On_VaGdox9DNh8n3cdoo0g8/edit?usp=sharing
 
Ein erstes Textgerüst mit der Bitte um Ergänzungen und Korrekturen:

Am 16ten Mai 1813. Nachmittag gegen 3. Uhr rückte
das ...inier'sche Armee Korps aus Frankreich, bestehend
aus 70.000 Mann in und um Dahme ein, und
bivouakirte zwischen Rosenthal, Dahme, Gebersdorf
u.s.w. Es war dieß ein schrecklicher Tag auch
besonders für unsern Ort. Fast alle Wohnungen wur-
den ausgeplündert, Geld u, Geldes wegen soviel
man nur habhaft werden konnte, wurde mit Gewalt
weggenommen u. man schätzt den durch Plünderung
verursachten Schaden, den Rosenthal erlitten hat,
auf 8000 (?) Reichsthaler und nur meine Verluste 140 ...,
so das ...sche u. das darauf einrücken-
de Victor'sche Armeekorps uns außer der vielen
u. mannichfaltigen ..., so ich (?) erduldet,
angerichtet hat. Ueber (?) 4000 Mann waren den
ewig (?) ... Krieg hindurch alhier auf der ...
einquartirt gewesen.
 
Höchsten Respekt für die Leseleistung!
(...auch das Foto ist nicht besonders lesefreundlich...)

Nur ein kleiner Korrekturvorschlag meinerseits:

...Geld u. Goldts...


 
@Franz_Ridler

Tausend Dank! Ich bin wirklich sehr beeindruckt und sehr dankbar, dass du aus dieser wirklich unleserlichen Schrift den Text nahezu vollständig transkribieren konntest, das ist wahnsinnig! Den Inhalt finde ich höchst spannend.

Ich entschuldige mich noch einmal für die Qualität des Bildes

Willi
 
die letzten beiden Zeilen heißen möglicherweise

"ewig denkw.(ürdigen) Krieg hindurch alhier auf der Pfarre
einquartiert gewesen"
 
Zurück
Oben